
Das Wohnheim Wabersacker bietet 18 internen und 5 externen erwachsenen Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung eine Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeit. Unsere Betreuungsgrundsätze richten sich nach dem humanistischen Menschenbild und der personzentrierten Haltung. Zielsetzung der Betreuungsarbeit ist eine Wohn- und Arbeitssituation zu schaffen, in welcher die Ressourcen und Fähigkeiten der Bewohner*innen ganzheitlich und mit verschiedenen Mitteln gefördert werden können.
Wir suchen per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine
Aktivierungsfachperson (w/m/d) HF 50-60%
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Aktivierungsfachperson HF
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Freude, Motivation und Engagement
- Fach- und Organisationskompetenz
- Flexibilität, Belastbarkeit, Willen und die Fähigkeit, etwas zu bewegen
- Flair für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Aufgaben
- Selbständiges Planen, Durchführen der ressourcenorientierten Aktivierung und Alltagsgestaltung in Gruppenaktivitäten
- Mitarbeit in themenspezifischen Ressorts über das ganze Haus
- Erledigung der organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Bei Bedarf Einsatzbereitschaft an Wochenenden
Wir bieten
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem der Mensch mit seinen Ressourcen im Mittelpunkt steht
- Gut organisierte, klar strukturierte Abläufe in einem familiären Arbeitsumfeld
- Gute Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Interne Weiterbildungen und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Bitte senden Sie bei Interesse Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Strafregisterauszug bis zum 31. März 2023 an folgende Adresse:
Stiftung schön da!
Wohnheim Wabersacker
B. Pinto, Ressort Leitung Personal
Feldeggstrasse 10, 3098 Köniz