Logo

Das diheiplus mit Sitz in Neuhausen am Rheinfall begleitet erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung in ihrer individuellen Lebensführung und setzt sich so für eine möglichst normalisierte, selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft ein. Unterschiedliche Wohn- und Tagesstrukturangebote stehen zur Verfügung. 

 

Für die im Zuge einer Nachfolge neu zu besetzenden Stelle des Vorsitzes der Geschäftsleitung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

Unterstützung mit Motivation und Freude an lebendiger Drehscheibentätigkeit als

Assistent/in Vorsitz Geschäftsleitung 100%

Zu den vielfältigen Aufgaben gehören: Die aktive Unterstützung des Vorsitzes der Geschäftsleitung in sämtlichen administrativen Aufgaben. Es fällt Ihnen leicht, Berichte und Reports zu erstellen sowie Präsentationen zu gestalten. Sie nehmen an den Sitzungen des Stiftungsrates teil, führen das Protokoll und sind in die Sitzungsvor- und Nachbereitungen involviert. Darüber hinaus organisieren Sie Anlässe, arbeiten in Projekten mit und sind verantwortlich für das Qualitätsmanagement. Die Planung und Durchführung interner und externer Audits, wiederkehrende geschäftsrelevante Kontrolltätigkeiten, Terminüberwachung und reibungsloser Support gehören ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet. Die Pflege der Webseite und deren Weiterentwicklung schätzen Sie als bereichernde Zusatzaufgabe.

 

Ihre Persönlichkeit: Sie verfügen über eine kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung und bringen vielseitige Berufserfahrung im Assistenzbereich auf Führungsebene mit. Sie denken und handeln vorausschauend, sind verschwiegen und vertrauenswürdig. Es entspricht Ihrem Naturell, in verschiedenen Dossiers und Aufgaben gleichzeitig unterwegs zu sein. Als Organisationstalent wissen Sie sich gekonnt aktiv in Ihren Tätigkeitsbereichen einzubringen und bringen gute Kenntnisse im Projektmanagement mit. Routiniert und professionell wenden Sie die MS Office Programme an, überzeugen mit Ihrem stilsicheren Deutsch sowie mit Ihrem Flair für Zahlen. Als kreative Person geht Ihnen das Organisieren von Anlässen leicht von der Hand. In anspruchsvollen Situationen zeigt sich Ihre ruhige, überlegte Arbeitsweise und Belastbarkeit. Sie schätzen eine professionelle Zusammenarbeit im kleinen Team. Erfahrung in einer Funktion im Sozialbereich ist von Vorteil.

 

Ihre Perspektiven: Eine interessante, vielseitige und nicht alltägliche Aufgabe im Sozialbereich erwartet Sie und bietet Möglichkeiten für ein aktives Mitgestalten sowie eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Menschen, die in der Organisation diheiplus leben und arbeiten. Gute Anstellungsbedingungen sowie ein hohes Mass an Flexibilität und Eigenverantwortlichkeit warten auf Sie.

 

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: info@diheiplus.ch

Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.

 

Bewerben über sozjobs.chBeworbenBewerbung fortsetzen

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

diheiplus

Rabenfluhstrasse 9

8212 Neuhausen am Rheinfall

Schweiz

Internet

http://www.diheiplus.ch

Kontaktperson

Frau Brigitte Künzle

Vorsitzende der Geschäftsleitung

Telefon: 052 647 10 00

E-Mail

Porträt

diheiplus

SH · 8212 · Neuhausen am Rheinfall · Rabenfluhstrasse 9
Website
Logo

Die Stiftung diheiplus bietet Wohn- und Tagesstrukturangebote für Menschen mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen. Die Non-Profit-Organisation beschäftigt rund 100 Mitarbeiter/innen. Gegründet wurde die Stiftung im Jahr 1987 von Insieme und Cerebral Schaffhausen.

Infos

Assistent/in Vorsitz Geschäftsleitung 100%

SH · Neuhausen am Rheinfall · diheiplus

Inserat-Nr.

J903560

Datum

25.05.2023

Arbeitsort

8212 Neuhausen am Rheinfall (SH), Schweiz

Anstellungsverhältnis

Festanstellung

Funktion

Mitarbeiter

Qualifikation

Tertiärstufe B

Arbeitspensum

Vollzeit 100%

Stellenantritt per

sofort oder nach Vereinbarung

Kategorien

Administration/Personal/Finanzen
Stationäre Pflege (Heime usw.)
Behindertenwesen

Publiziert auf

sozjobs.ch · Der Stellenmarkt für Sozial- und Gesundheitsberufe