
Arbeiten im Appenzellerland. Das Dorf Gais liegt idyllisch eingebettet zwischen sanften Hügelzügen mit eindrucksvoller Sicht auf den Säntis. Die Stiftung ComViva ist sehr zentral gelegen und bietet als kleine, dynamische Organisation 20 Wohn- und Tagesstrukturplätze für erwachsene Menschen mit kognitiven, psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen. Verschiedenen Wohnformen und eine individuelle Tagesstruktur im familiären, gemeinschaftlichen Rahmen zeichnen unser Angebot aus.
Ausbildungsplatz für eine Fachperson Betreuung FaBe EFZ
auf den 1. August 2024
Menschen, die auf Betreuung angewiesen sind, verdienen es von top motivierten und kompetenten Personen begleitet zu werden. Ebenso wichtig ist ein hohes ethischen Verantwortungsbewusstsein. Das ist unsere Passion und dafür investieren wir gerne in die Ausbildung von Profis mit Herz.
Sie erlangen während 2-3 Jahren solides und vielseitiges Rüstzeug, um Menschen mit Beeinträchtigungen im Leben zu begleiten und betreuen.
Zu Ihren Aufgaben während dieser Zeit gehören:
- Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnbereich und in der Freizeitgestaltung
- Planung und Umsetzung von musischen, sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten
- Mitarbeit und Anleitung in den Tagesstrukturbereichen Atelier, Werkstatt, Garten, Tierhaltung und Hauswirtschaft
- Tages, Abend- und Wochenenddienste (keine geteilten Dienste)
Für diese Ausbildung bringen Sie folgendes Profil mit:
- Mindestalter 18 Jahre
- Freude, Motivation und eine ausgeprägte Empathie im Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz, Reflexionsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- gute Grundanwenderkenntnisse in Microsoft Office
- gute Kenntnisse der Schweizer Mundart
- Führerschein Kat. B von Vorteil
Was wir als Ausbildungsbetrieb bieten:
- eine sorgfältige Einführung in die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- eine solide, kompetente, vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung
- Kompetenzerlangung in unterschiedlichen Wohn- und Betreuungsformen
- gute Arbeitsbedingungen und angenehme Arbeitszeiten, trotz unregelmässigen Diensten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Referenzangaben per E-Mail an sekretariat@comviva.ch.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Daniel Veser, Geschäftsleiter, Telefon 071 511 25 14 oder daniel.veser@comviva.ch.