Logo

Grüezi, Allegra, Buongiorno, Bonjour

Der Abendfrieden, Wohnen & Pflege ist eine private und gemeinnützige Stiftung, die 90 Bewohnenden eine individuelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung in einem familiären Umfeld bietet.

Wohlgefühl und Lebensqualität sind für uns zentrale Elemente bei der Begleitung der Bewohnenden. Das Team pflegt ein partnerschaftliches Miteinander mit Bewohnenden und Mitarbeitenden.

Ausbildungsplatz zur diplomierten Pflegefachperson HF oder verkürzte HF-Ausbildung mit Beginn im September 2024

Ihre Aufgaben:

  • Hochstehende Betreuungs- und Pflegequalität für 16 Bewohnende
  • Unterstützung der Mitarbeitenden in komplexen Situationen
  • Sie geben Ihr Wissen sowie Ihre Erfahrung an Lernende weiter
  • Zu Angehörigen und Vertrauenspersonen pflegen Sie professionelle und einfühlsame Kontakte
  • Sie haben die Option, sich in diversen Fachbereichen weiterzuentwickeln

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene dreijährige Berufslehre als FaGe mit eidg. Fähigkeitsausweis oder DMS-/FMS-Abschluss 
  • Bestandener Eignungstest am BfGS (Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales) Weinfelden
  • Freude am Umgang mit Menschen in spezifischen Gesundheitssituationen oder Lebensphasen
  • Interesse an einer verantwortungsvollen medizinischen Tätigkeit
  • Teamarbeit & Flexibilität
  • Eigenverantwortung
  • Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung durch eine hohe Fach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz
  • Schnupperpraktikum erforderlich 

Worauf Sie sich freuen können:

  • Berufsausbildung in einer modern eingerichteten Pflegeinstitution
  • Eine qualifizierte und individuelle Ausbildungsbetreuung und die Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Austauschpraktikum in spezialisierten Betrieben in der Region
  • Eine sorgfältige Einführung und Unterstützung im Berufsalltag
  • 42-Stunden-Woche mit Jahresarbeitszeit und Rücksichtsnahme auf die familiäre Situation
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • Wir belohnen die langjährigen Mitarbeitenden mit Dienstaltersgeschenken von Ferientagen und Geldleistungen
  • Vergünstigung im hauseigenen Café
  • Kostenlose Aussenparkplätze, gute ÖV-Anbindung, E-Bike Ladestation
  • Überdurchschnittlich gute Pensionskasse "VESKA"

Möglichkeit zur Ausbildung 25+ mit angepasstem Ausbildungslohn (für Frauen und Männer über 25 Jahren)

Sind Sie interessiert? Ein eingespieltes, motiviertes Team freut sich auf Sie!

Ihr Kontakt:

Nähere Auskünfte über den Tätigkeitsbereich erhalten Sie von Frau Anna Tanner, Ausbildungsverantwortliche, Telefon: 071 678 51 04.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie per E-Mail an personaladmin@abendfrieden.ch oder per Post an:

Bewerben über sozjobs.ch Beworben Bewerbung fortsetzen

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Abendfrieden, Wohnen & Pflege

Tobelstrasse 1

8280 Kreuzlingen

Schweiz

Internet

http://www.abendfrieden.ch

Kontaktperson

Frau Mirjam Brühwiler

HR-Fachfrau

Telefon Geschäft: +41716785120

Telefon direkt: +41716785120

E-Mail

Porträt

Abendfrieden

Wohnen & Pflege

TG · 8280 · Kreuzlingen · Tobelstrasse 1
Website
Foto
Foto
Foto
Logo

Als Pflegeheim bieten wir 90 BewohnerInnen eine individuelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung in einem familiären Umfeld. Ein geschützter Wohnbereich betreut 14 Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Sechs Wohnbereiche betreuen je zwischen 10 bis 18 BewohnerInnen. Im Attika ist die Tagesstätte für 3 Tagesgäste eingerichtet.
Insgesamt arbeiten 145 Mitarbeitende in Pflege, Restauration, Hauswirtschaft, Küche, Technik, Garten und Administration.

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Mit unseren Dienst-Einsatzzeiten sind flexible Arbeitszeiten möglich. Schicht- und Teilzeitarbeit sind bereits installiert; es sind auch halbe Dienste möglich. Wir richten uns am Tagesablauf der Bewohnenden aus. Auf die Kita-Tage wird Rücksicht genommen. Eigenes Nachtdienst-Team.

Bezahlte Pausen

Übliche Pausenzeiten und bezahlte Umkleidezeiten.

Ferien Plus

25 Tage bis Alter 49 28 Tage bis Alter 59 30 Tage bis Alter 64/65/70

Vorsorge Plus

Pensionskasse verzinst sehr gut. Eintrittsschwelle ist halbiert, damit Mitarbeitende in Teilzeitpensen auch in der Pensionskasse versichert sind. Flexible Pensionierung; arbeiten bis 70 möglich.

Aus- und Weiterbildung

Finanzielle Beteiligung an Kurskosten und/oder Kurszeit.

Förderung Mitarbeitende

Wir fördern und fordern die Mitarbeitenden, eine zukunftsorientierte Weiterbildung anzugehen. Regelmässige Standortgespräche finden statt.

Zulagen / Spesen

Spätdienst-, Nacht- und Wochenend-Zulagen. Zulagen bei Pikett im Pflegebereich am Wochenende. Zulagen bei Pikett im Nachtdienst und im technischen Dienst.

Kinderzulagen Plus

Zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine Familienzulage.

Unbezahlte Ferien

Auf Wunsch und nach Absprache unbezahlte Ferien möglich.

ÖV-Anbindung

200 m bis zur nächsten Bushaltestelle. Auch zu Fuss vom Hauptbahnhof in 15 Minuten erreichbar.

Parkplätze

Eigene Aussen-Parkplätze vorhanden. Parkplätze in der Tiefgarage zum halben ortsüblichen Preis.

Entschädigung Arbeitsweg

Geschäftliche Fahrten mit dem Privatauto werden mit CHF 0.80/km entschädigt. Wir haben einen eigenen PW und einen eigenen Bus für Fahrten mit den Bewohnenden zu Terminen.

Kantine

Das Café Schwank ist von 10.00 - 17.00 Uhr geöffnet und bietet Znüni, Mittagessen, Salatbüffet, Zvieri, Gebäck und Süssigkeiten. Vergünstigte Mitarbeiterpreise.

Gratis Getränke

Mineralwasser, Tee und Kaffee stehen 24/7 kostenlos zur Verfügung.

Relax Bereiche

Ruhezimmer in der Villa; weitere Relax- und Massagesessel in einigen Aufenthaltsbereichen und Sinnesnischen. Eigene Teeküchen für Mitarbeitende. Nutzung der Attika-Terrasse mit Aussicht auf Bodensee, über die Stadt und das grosse Parkareal mit Grillstelle.

Sport / Fitness

Es stehen zwei Kardio-Bewegungsgeräte zum Training zur Verfügung. Teilnahme am Bike-to-Work mit Geschenken.

Barrierefreie Einrichtung

In den beiden Haupthäusern ist alles rollstuhlgängig gebaut. Allgemein sehr grosszügige, moderne Räume und Einrichtungen.

Geschenke

Saisonale Geschenke; Geschenke bei runden Geburtstagen, Geburten, Hochzeiten, Lehr- und Studienabschlüssen.

Events für Mitarbeitende

Jährliches Mitarbeiter-Fest und einzelne Team-Events. Die Mitarbeitenden sind an Bewohner-Festen und Weihnachtsfeiern eingeladen.

Prämien

Halbjahres-Bonus bei Null-Absenzen.

Vergünstigungen

Günstige Konditionen bei unserem Inhouse-Coiffeur. Zugang zu Einkaufsgruppe mit Mitarbeiter-Vorteilsrabatten. Gerechte Verteilung des Trinkgeldes mit Aufrundung durch den Arbeitgeber.

E-Bike-Ladestation

Geschützte E-Bike-Ladestation

Gesundheits-Massnahmen

Jährlicher Gesundheitstag und kostenloser Bezug von Echinacea zur Erkältungs-Prävention.