

Das Wohn- und Pflegezentrum Stockberg bietet rund 70 Menschen unterschiedlichen Alters eine achtsame, kompetente Pflege, Betreuung und Begleitung wie auch ein wohnliches und sicheres Zuhause. Rund 100 engagierte Mitarbeitende setzen sich täglich dafür ein, dass sich unsere Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste wahrgenommen, aufgehoben und wertgeschätzt fühlen. Werte wie respektvolles Miteinander, eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das gemeinsame Entwickeln und Lernen voneinander prägt unsere Arbeitshaltung.
Per 1. August 2023 suchen wir eine:n
Ausbildungsverantwortliche:n Pflege und Betreuung 70–80%
Als Ausbildungsverantwortliche:r sind Sie für die betriebliche Umsetzung der gesetzlichen und curricularen Ausbildungsrichtlinien und die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität verantwortlich. Sie begleiten und coachen die Berufsbildner:innen der Wohnbereiche in ihrer Aufgabe und stehen in engem Austausch mit den Leitungen der Wohnbereiche und der Pflegeexpert:in. Die Auszubildenden begleiten Sie regelmässig im praktischen Alltag, um den Ausbildungsstand verfolgen zu können. Sie pflegen Kontakt zu den verschiedenen Ausbildungsstandorten, beobachten Entwicklungen der Berufsbildung und initiieren und beteiligen sich aktiv an Werbemassnahmen.
IHRE AUFGABEN
- Umsetzung der gesetzlichen und curricularen Ausbildungsrichtlinien
- Verantwortlich für den gesamten Selektionsprozess der Auszubildenden/Studierenden
- Fachliche Führung, Entwicklung und Coaching der Berufsbildner:innen
- Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung im Bereich der beruflichen Bildung
- Zusammenarbeit mit der Pflegeexpertin, Leitung Pflege und Betreuung wie auch den Leitungen der Wohnbereiche
- Initiieren und Umsetzen von Massnahmen zur Nachwuchsförderung auf allen Ausbildungsstufen
- Aktive Kontaktpflege mit den verschiedenen Institutionen, Ausbildungsstandorten und Netzwerken
IHR PROFIL
- Pflegeausbildung auf Stufe HF/FH mit einigen Jahren praktischer Erfahrung, von Vorteil im Fachbereich der geriatrischen Langzeitpflege
- Berufspädagogische Ausbildung Ausbilder:in FA
- Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen und die Fähigkeit, Auszubildende und Studierende individuell in ihrer Entwicklung zu begleiten und unterstützen
- Flexible, empathische und offene Persönlichkeit, wertschätzend kommunizierend
IHRE VORTEILE
- Die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln und sich mit den eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen in die Weiterentwicklung der Unternehmung einbringen zu können
- Eine offene Betriebskultur und fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Eine moderne Infrastruktur mit einer freundlichen und hellen Ausstrahlung und einem wunderbaren Garten
- 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6, ab 60 Jahren 7 Wochen) und attraktive Benefits wie kostenlose Parkplätze, bezahlte Kaffeepause inkl. Znüni, vergünstigte Mahlzeiten und mehrere bezahlte Feiertage. Weitere Benefits finden Sie auf unserer Homepage pflege-siebnen.ch
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Lydia Kolb, Bereichsleiterin Pflege & Betreuung
Tel. 055 450 31 00.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte elektronisch an:
info@pflege-siebnen.ch
Wohn- und Pflegezentrum Stockberg
Frau Lydia Kolb
Bereichsleitung Pflege & Betreuung
Stockbergstrasse 9
8854 Siebnen