
Das Zentrum Aettenbühl ist ein Haus der Langzeitpflege und bietet an erhöhter Lage in Sins 64 Bewohnerinnen und Bewohnern Pflege und Betreuung. Neben der Cafeteria, der Gartenterrasse und dem geschützten Garten lädt ein Spielplatz Kinder zum Spielen und die interne Gemeindebibliothek zum Verweilen ein. Ergänzt wird das Angebot durch 29 Alterswohnungen und Angebote für Tagesaufenthalterinnen und -aufenthalter. Im Auftrag der Zentrumsleitung suchen wir per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung ein/eine herzliche und fachkompetente
Bereichsleiter(-in) Pflege und Betreuung 80-100%
Ihre Aufgabe beinhaltet die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Bereichs Pflege und Betreuung, inkl. Aktivierung und Berufsbildung. Als Mitglied der Geschäftsleitung beteiligen Sie sich aktiv an der Entwicklung des Zentrums, gestalten den interprofessionellen Austausch und wirken an bereichsübergreifenden Projekten mit. Zugunsten einer hohen Pflege- und Betreuungsqualität bringen Sie Ihre Expertise in pflegerischen Themen ein und erarbeiten Konzepte und Behandlungsstandards. Als erfahrene Führungsperson leben Sie die offene und wertschätzende Betriebskultur vor, fördern die Ausbildung des Berufsnachwuchses, engagieren sich für das Wohlbefinden der Bewohnenden und befähigen die Mitarbeitenden.
Ihr Profil beinhaltet eine pflegerische Ausbildung auf Tertiärniveau. Ihre Fachkompetenzen werden durch ausgewiesene und mehrjährige Führungserfahrung in einer ähnlichen Funktion und mit entsprechenden Weiterbildungen ergänzt. Als aufgeschlossene Leitungsperson fühlen Sie sich in einem team- und zielorientierten Umfeld mit familiärem Charakter wohl, identifizieren sich mit den Werten der Institution und pflegen den Kontakt mit den verschiedenen Anspruchsgruppen mit einer wohlwollenden Haltung. Sie führen konsequent und umsichtig. Gute Kenntnisse der Systeme RAI, easyDok und peps sind von Vorteil. Die Lebensqualität und die Selbstbestimmung der Bewohnenden wie auch das Wohl der Mitarbeitenden liegen Ihnen am Herzen und stehen im Zentrum Ihres Wirkens.
Interessiert Sie diese vielseitige Führungsaufgabe, in der Sie sich mit Kreativität und Gestaltungsfreiraum an der Weiterentwicklung dieses lebendigen Betriebes beteiligen können? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail im pdf-Format (in max. 3 Dokumenten) an: n.blatter@curaviva.ch
