
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Betreuer/in Fachbereich Sozialpädagogik Verantwortliche/r Haus Altendorf (50-60 %)
Caritas Schweiz führt im Auftrag des Kantons Schwyz das Zentrum für Asylsuchende Degenbalm in Morschach. Im Zentrum leben Einzelpersonen, Paare sowie Familien mit Kindern. Als pädagogische Betreuungsperson leisten Sie fachliche und menschliche Begleitung
Caritas Schweiz eröffnet im Auftrag des Kantons Schwyz das Haus für unbegleitete minderjährige Asylsuchende Altendorf, SZ. Im Haus Altendorf leben bis zu 25 Jugendliche bzw. junge Erwachsene. Als sozialpädagogische Betreuungsperson übernehmen Sie die Verantwortung für das Haus und leisten persönliche und altersgerechte Sozial- und Integrationshilfe und sind für die Sicherstellung der Grundversorgung verantwortlich.
Ihre Aufgaben
- Etablierung eines verbindlichen Rahmens für das gemeinschaftliche Zusammenleben
- Förderung der Selbständigkeit in lebenspraktischen Themen: u.a. Reinigung, Hygiene, Kochen
- Budgetberatung
- Unterstützung beim Wahrnehmen der Schulpflicht und offizieller Termine
- Hausaufgabenhilfe
- Begleitete Grundreinigungen und gegebenenfalls Unterhalts- und Reparaturarbeiten
- Umsetzung der Hausordnung
- Kriseninterventionen und Konfliktbearbeitung
- Regelmässige Haussitzungen mit den Jugendlichen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Administration, Hauswartung, Gesundheit), Vernetzung mit Beistandschaft, externen Partnern
- Administrative Aufgaben
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene anerkannte Ausbildung im Sozialbereich
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung vorzugsweise im Jugendbereich in einem interkulturellen Umfeld
- Gute mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, idealerweise Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und/oder asylrelevanter Fremdsprache
- Mindestalter 25 Jahre
- Führerschein Kat. B wünschenswert
- Gute MS Office Anwenderkenntnisse
- Handwerkliches Flair
- Eigeninitiative und Selbständigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen und hohes Mass an Konfliktfähigkeit - Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Transkulturelle Kompetenzen und interkulturelle Fähigkeiten
- Bereitschaft unregelmässige Arbeitszeiten schwerpunktmässig abends zu leisten
Arbeitsort ist Altendorf SZ.
Arbeitsbeginn ist per sofort oder nach Vereinbarung.
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Patrick Klausberger, Leiter Asylzentrum Biberhof, Telefon 055 412 60 26.
Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am
5. Februar 2023 über das Online-Portal.
Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzern
www.caritas.ch