Logo

Im Weissenheim Bern besuchen 40 Jungen und Mädchen mit einer Lernbehinderung oder psychischen Beeinträchtigung sowie sozialen Auffälligkeiten die besondere Volksschule. Die Mehrheit der Kinder/Jugendlichen verbringt im Wochen- bzw. Teilinternat auch Zeit ausserhalb der Schule im Weissenheim. Die Betreuungszeiten und -aufgaben orientieren sich flexibel am Bedarf und an den Ressourcen des Familiensystems. Verschiedene Therapieangebote unterstützen die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Ein Hof mit Tieren und Garten ist Teil des Schulkonzepts.

 

 

Wir suchen per 01. August 2024

Co-Heimleitung 80-100%

Aufgabenbereich

  • Gemeinsam mit der Co-Leiterin führen Sie die Institution gemäss den Vorgaben der kantonalen Behörden und der Trägerschaft.
  • Sie sind zuständig für die Schulleitung, die sozialpädagogisch geführte Mittagstischgruppe, die internen Therapien und den Betrieb des Bauernhofes und sind Ansprechperson für pädagogische Fragen.
  • Weitere Aufgaben werden innerhalb der Co-Heimleitung verteilt.
  • Neben der pädagogischen Leitung der Schule sind Sie verantwortlich für den Bereich Finanzen des Schulbereiches. Sie verhandeln mit der zuständigen kantonalen Stelle (BKD) den Leistungsvertrag, sind verantwortlich für dessen Einhaltung, überwachen die Buchhaltung und erstellen den Jahresabschluss.

 

Anforderungsprofil

  • Bildungsabschluss auf Tertiärstufe im Bereich Pädagogik, Heilpädagogik oder Psychologie
  • Weiterbildung zur Schul-/ Institutionsleitung oder gleichwertige Führungsweiterbildung mit Inhalten zu Betriebswirtschaft, Organisations- und Personalmanagement
  • Mehrjährige Berufserfahrung im heil- oder sozialpädagogischen Bereich, vorzugsweise mit Leitungserfahrung
  • Partizipatives Führungsverständnis und Bereitschaft zur gemeinschaftlichen Zusammenarbeit
  • Freude und Interesse am direkten Kontakt mit den Kindern, Jugendlichen und deren Familienangehörigen

 

Wir bieten

  • Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem gemeinschaftlichen Schulheim mit einem motivierten und kompetenten Team
  • Erarbeitete Strategie für die nächsten Jahre
  • Ruhige, aber zentrale Lage mit sehr gutem Anschluss an den öffentlichen Verkehr
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Auf Wunsch Wohnraum im Heimareal

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Weissenheim Bern

Stefan Lerch, Präsident Vorstand

Kirchbergerstrasse 60

3008 Bern

Schweiz

Internet

http://www.weissenheim.ch

Kontaktperson

Frau Mirjam Oetterli

Co-Heimleiterin

Telefon Geschäft: 031 370 12 12

Telefon direkt: 031 370 12 11

E-Mail

Bemerkungen

Bewerbung bis am 29. September 2023 an:

Weissenheim Bern

Stefan Lerch, Präsident Vorstand

Kirchbergerstrasse 60

3008 Bern

info@weissenheim.ch

Porträt

Weissenheim Bern

BE · 3008 · Bern · Kirchbergerstrasse 60
Website
Foto
Foto
Foto
Logo

Im Weissenheim Bern besuchen 40 Jungen und Mädchen mit einer Lernbehinderung oder psychischen Beeinträchtigung sowie sozialen Auffälligkeiten die besondere Volksschule. Die Mehrheit der Kinder/Jugendlichen verbringt im Wochen- bzw. Teilinternat auch Zeit ausserhalb der Schule im Weissenheim. Die Betreuungszeiten und -aufgaben orientieren sich flexibel am Bedarf und an den Ressourcen des Familiensystems. Verschiedene Therapieangebote unterstützen die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Ein Hof mit Tieren und Garten ist Teil des Schulkonzepts.

Infos

Co-Heimleitung 80-100%

BE · Bern · Weissenheim Bern

Inserat-Nr.

J909878

Datum

15.09.2023

Arbeitsort

3008 Bern (BE), Schweiz

Anstellungsverhältnis

Festanstellung

Funktion

Führungsposition

Qualifikation

Tertiärstufe A

Arbeitspensum

Teilzeit 80% - 100%

Stellenantritt per

1. August 2024

Kategorien

Geschäftsleitung/Betriebsleitung/Management
Kinder- und Jugendheim
Sonderschule

Publiziert auf

sozjobs.ch · Der Stellenmarkt für Sozial- und Gesundheitsberufe