Logo

Als Betreiberin der Häuser Dreilinden, Ebnet, Park, Waldegg und Tanneck mit über 220 Pflegeplätzen sowie 50 Wohnungen für das Betreute Wohnen erfüllt die Stiftung Altersbetreuung Herisau eine zentrale Funktion in der Altersarbeit der Gemeinde Herisau. Unsere Institution ist in der Alterspflege verankert und bietet Menschen im Alter Wohn- und Lebensraum. Rund 250 Mitarbeitende nehmen diese Herausforderung an und umsorgen, betreuen und pflegen Bewohnerinnen und Bewohner rund um die Uhr kompetent und respektvoll und setzen sich mit Herzblut für ihre Lebensqualität ein.

Die Stiftung Altersbetreuung Herisau ist Ausbildungsbetrieb für Fachangestellte Gesundheit, Pflegefachleute HF, Fachleute Hauswirtschaft und Köche.

Zur Ergänzung unseres Teams im Ebnet suchen wir per 01.05.2021 oder nach Vereinbarung, eine kompetente, wertschätzende und zuverlässige Persönlichkeit als 

Dipl. Pflegefachfrau/mann HF oder Fachfrau/-mann Langzeitpflege

Beschäftigungsgrad: 50-80%

Aufgaben und Perspektiven

  • Ganzheitliche Betreuung und Pflege der Bewohner/innen im Sinne des Leitbildes und des Pflegeprozesses
  • Übernahme der Tagesverantwortung
  • Verantwortung als MDS-Koordinator/in RAI
  • Begleitung von Arztvisiten und Dokumentation der Pflege
  • Aktives Mitgestalten des Pflegeprozesses und Mitverantwortung übernehmen  für dessen Umsetzung im Alltag
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen

Anforderungen

  • Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF, AKP, PsyKP, DN II oder Fachfrau/-mann Langzeitplfege
  • Einige Jahre Berufserfahrung von Vorteil
  • Kenntnisse im ePDOK sowie RAI von Vorteil 
  • Belastbare, flexible, und selbständige Persönlichkeit, der es gefällt Verantwortung für Ihr Tun und Handeln zu übernehmen
  • Hohe Sozial- und Fachkompetenz
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Warum die Stiftung Altersbetreuung Herisau?

  • Wir gehen individuell auf Sie ein, um Ihre Kompetenzen zu fördern
  • Sie können sich persönlich und beruflich weiterentwickeln
  • Wir leben Teamgeist
  • Wir sind offen und ehrlich im Umgang miteinander
  • Unsere Kultur ist von Respekt und Wertschätzung geprägt
  • Sie erhalten einen fairen und marktgerechten Lohn
  • Sie profitieren von unseren attraktiven Fringe Benefits (Teilkostenübernahme der Kinderbetreuung, ÖV-Beteiligung, individuelle Zuwendungen, verschiedene Personalanlässe, etc.) 

Die stationäre Langzeitpflege ist in Bewegung – wir wollen nicht nur mithalten, sondern dank Ihnen einen Schritt voraus sein! Als Arbeitgeberin mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen bieten wir Ihnen neben einer herausfordernden Aufgabe, eine sorgfältige Einführung in das Arbeitsgebiet, kollegiale Unterstützung im Pflegeteam, fachlichen Support durch unsere Pflegeexpertin sowie die Möglichkeit von interner und externer Weiterbildung.

Damit Sie einen ersten Einblick in die Stiftung Altersbetreuung Herisau erhalten, lohnt es sich, unser Film „Bewegt leben“ zu schauen.

Kontakte
Spricht Sie diese Stelle an? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung! Teilen Sie uns im Motivationsschreiben bitte mit, wie Sie auf die offene Stelle aufmerksam geworden sind:

  • Homepage
  • Durch Mitarbeiter/in
  • Ostjob.ch
  • Andere

Bei Fragen hilft Ihnen Herr J. Rosi vom Human Resource Management gerne weiter.

Online-Bewerbung
bewerbung@altersbetreuung.ch 

oder

Post-Bewerbung
Stiftung Altersbetreuung Herisau
Human Resource Management
Herr J. Rosi
Kasernenstrasse 91
9101 Herisau

Bewerben über sozjobs.chBeworbenBewerbung fortsetzen

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Stiftung Altersbetreuung Herisau

Personalabteilung

Kasernenstrasse 91

Postfach

9102 Herisau

Schweiz

Internet

http://www.altersbetreuung.ch

Kontaktperson

Herr Jonathan Rosi

Personalverantwortliche

Telefon Geschäft: 071 354 75 75

Telefon direkt: 071 354 75 54

E-Mail