
Die Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste und gehören mit über 1500 Mitarbeitenden zu den grössten Arbeitgebern im Kanton. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher.
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Onkologie
Ihr Aufgabengebiet umfasst
- Verabreichung sämtlicher ambulant durchführbarer Chemotherapien inkl. Antikörpertherapien
- Zentralvenöse Zugänge legen (Port-à-Cath, PICC)
- Aufklärung von Patienten und Angehörigen über Therapien, supportive/pflegerische Massnahmen und entsprechende Verhaltensmassregeln
- Zusammenarbeit mit externen Diensten der Spitex, spitalexternen Onkologiepflege SEOP, Krebsliga und internen Stellen (Blutspendedienst, Notfallaufnahme und Bettenstationen)
- Telefonische und direkte Pflegegespräche mit Patientinnen/Patienten und Angehörigen
- Disposition von Chemotherapie und Aufgebotswesen
Wir erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
- Berufserfahrung im Bereich der Onkologie/Hämatologie wünschenswert
- Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Freude am Umgang mit Menschen
- Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten
Wir bieten
- Spannende Tätigkeit in engagierten Team und gute Einführung ins Aufgabengebiet
- Geregelte Arbeitszeiten
- Gute Einführung ins Arbeitsgebiet
- Den öffentlichen Verkehrsmitteln gut angeschlossenen Arbeitsort
- Hauseigene Kinderkrippe
Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen Frau Maria Busenhart-Ullmann, Leiterin onkologisches Ambulatorium, Telefon +41 (0) 52 634 33 80 oder Herr Dr. med. Giannicola D‘Addario,
Leitender Arzt Onkologie, Telefon +41 (0) 52 634 83 84 gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail an:
Spitäler Schaffhausen
Florian Galliker, Human Resource Management
Geissbergstrasse 81, CH-8208 Schaffhausen
hrm@spitaeler-sh.ch, www.spitaeler-sh.ch