
Die Klinik Südhang bietet Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung die Aussicht auf ein gesundes und selbstbestimmtes Leben. Mit einem abgestimmten Behandlungsprogramm berücksichtigen wir ihre individuelle Situation und behandeln sowohl die Abhängigkeit von legalen wie auch illegalen Suchtmitteln.
Dipl. Pflegefachperson HF (60-80%)
Was Ihre Aufgabe besonders reizvoll macht:
Sie unterstützen und begleiten Patient*innen mit einer Suchtmittelabhängigkeit und/oder einer Mehrfachproblematik, welche auf der Entzugs- und Abklärungsstation einen qualifizierten Entzug mit anschliessender Stabilisierungsphase absolvieren. Sie leiten selbständig therapeutische, themenzentrierte Gruppenmodule und führen NADA Ohrakupunktur durch. Milieutherapeutische Angebote zählen ebenso zu Ihren Tätigkeiten wie Planungs- und Koordinationslaufgaben. Dabei ist der interdisziplinäre Austausch wichtig und zentral; Sie stehen in engem Kontakt mit anderen Fachbereichen und nehmen aktiv an Rapporten und Visiten teil. Als Pflegende sind Sie Erstinstanz für Notfälle aller Art und verantwortlich für die Triage an die zuständigen Fachpersonen.
Was Sie auszeichnet:
Sie bringen Erfahrung und Interesse in den Bereichen Psychiatrie und Sucht mit und sind es sich gewohnt, verantwortungsvolle Aufgaben selbständig zu übernehmen. Sie verfügen über gute organisatorische Fähigkeiten, sind kommunikativ versiert und arbeiten gerne in einem interdisziplinären Behandlungsteam.
Worauf Sie sich freuen dürfen:
Sie finden bei uns eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, interprofessionellen Team und einem attraktiven, dynamischen Arbeitsumfeld. Neben fortschrittlichen Anstellungsbedingungen bieten wir Supervision sowie berufliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Barbara Dörig, Leiterin Pflegedienst oder Urs Klopfenstein, Stv. Leiter Pflegedienst, +41 31 828 14 06.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an hr@suedhang.ch.