
Ein abwechslungsreicher Alltag, selbständiges Arbeiten und ein herzlicher Umgangston erwarten Sie im Altersheim Sunnebühl in Lauenen b. Gstaad. Das Altersheim Sunnebühl mit 18 Betten bietet betagten Menschen aus der Region eine familiäre und von individueller Zuwendung geprägte Atmosphäre.
Wir suchen per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine
Dipl. Pflegefachperson HF 60-90%
(Stv. Pflegedienstleitung)
Ihr Wirkungskreis
Nebst der Pflege, Betreuung und Begleitung unserer Bewohnenden verantworten Sie das Medikamentenmanagement und helfen bei der Umsetzung des Pflegeprozesses mit. Weiter übernehmen Sie Schicht- und Hausverantwortung, führen selbständig medizinaltechnische Verrichtungen durch und sind für eine sorgfältige Berichterstattung in der elektronischen Pflegedokumentation besorgt. Die Mithilfe bei der Ausbildung der Lernenden rundet Ihren Tätigkeitsbereich ab. Daneben übernehmen Sie die Stellvertretung der Pflegedienstleitung.
Ihr Profil
Sie bringen eine abgeschlossene Pflegefachausbildung der Tertiärstufe mit und verfügen von Vorteil über Berufserfahrung in ähnlicher Funktion. Des Weiteren weisen Sie RAI-Kenntnisse vor oder sind bereit, diese im Rahmen der Anstellung zu erwerben. Überdies zeichnet Sie verantwortungsbewusstes Arbeiten und hohe Sozialkompetenz aus. Sie sind eine freundliche, hilfsbereite und engagierte Persönlichkeit, welche belastbar ist und selbständiges wie auch teamorientiertes Arbeiten gewohnt ist.
Ihr Gewinn
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten sowie eingespielten Team. Ausserdem erhalten Sie die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von organisatorischen und fachlichen Themen. Daneben profitieren Sie von einer familiären Atmosphäre und einem Arbeitsplatz an idyllischer Lage.
Ihr nächster Schritt
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Alterswohnen STS AG, Herr Beat Maurer, Heimleiter Altersheim Sunnebühl, Bolgengasse 38, 3770 Zweisimmen oder an b.maurer@alterswohnenag.ch.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Maurer unter der Nummer 033 729 27 20 gerne zur Verfügung.