
In unserem Zentrum Dreilinden wohnen 53 Pensionäre, die von rund 90 Mitarbeitenden betreut und begleitet werden. Unser Anspruch ist eine persönliche und individuelle Pflege nach den Grundwerten Autonomie, Achtsamkeit, Fortschritt und Wirtschaftlichkeit.
Zur Unterstützung unserer Pflegeteams suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine
Diplomierte Pflegefachperson HF für Nachtdienst
Pensum 40-60%
Unser Angebot
- Ein abwechslungsreiches, dynamisches Arbeitsumfeld
- Elektronische Pflegedokumentation
- Motivierte Teams in überschaubaren Grössen und mit langjährigen Mitarbeitenden
- 5 Wochen Ferien (ab 60 6 Wochen)
- Attraktive Dienstaltersgeschenke
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichem und privatem Verkehr
- Entwicklungsmöglichkeiten, diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
- "Äneluege - Änelose" – unser Leitsatz im Alltag
- Offene und direkte Kommunikationswege und Hierarchien
- Einspringpass
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine Pflege-Fachausbildung mit Abschluss auf Tertiärstufe (HF, DN I, DN II) oder mit der Berufsprüfung Pflegefachperson Langzeitpflege.
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Betagten und bringen Empathie und Geduld im Umgang mit demenz-betroffenen Menschen mit.
- Für Sie steht die Autonomie und das Wohl von Betagten an erster Stelle.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Langzeitpflege; eine menschliche und persönliche Pflege und Betreuung ist für Sie selbstverständlich. Sie haben organisatorisches Flair, weisen sich durch eine hohe Sozialkompetenz aus und sind verantwortungsbewusst. Die Arbeit im Team sehen Sie als Bereicherung.
- Sie sind belastbar und verfügen über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
- Sie entscheiden und handeln überlegt und können fachkompetent Prioritäten setzen.
- Sie verfügen über einen RAI MDS-Koordinatoren- oder RAI Supervisoren-Abschluss
Ihre Aufgaben
- Durchführung einer fachgerechten Pflege und Betreuung sowie diagnostischer und medizinisch-therapeutischer Verrichtungen
- Überwachung der Ruf-Anlage, der technischen Alarme und des Brandalarms
- Übernahme von Bezugspflege
- Für die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Bewohner:innen besorgt sein unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
- Professionelle Sterbe-Begleitung, Betreuung der Angehörigen
- In Notsituationen/Todesfall handeln gemäss Notfall-Organisation
- Rapportwesen und Codierung der RAI/MDS
- Nachführen von Pflegeberichten in der Pflegedokumentation
- Medikamente nach Anordnung richten und verteilen
- Rund- bzw. Kontrollgang durchs Haus
- Mitverantwortlich für eine kooperative Zusammenarbeit im Team P&B und bereichsübergreifend
- Aktive Teilnahme an den Teamsitzungen
Weitere Informationen finden Sie unter www.zentrum-dreilinden.ch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an: personalassistenz@zentrum-dreilinden.ch oder an: Alterszentrum Dreilinden, Personalwesen, Postfach, Waldeggstrasse 15, 6343 Rotkreuz. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Manuela Kamer, Leitung Pflegedienst, unter Tel. 041 790 34 64.