
Sie möchten eine vielseitige Kaderaufgabe an der Schnittstelle von Verwaltung und Politik übernehmen und gleichzeitig Bezug zur Arbeit mit den Klient:innen behalten? Für unseren polyvalenten Sozialdienst suchen wir per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung
eine Stellenleitung (70 bis 90%)
Gemeinsam mit sieben Mitarbeitenden stellen Sie die soziale und finanzielle Grundversorgung für sechs Gemeinden mit total 6'500 Einwohnenden sicher.
Ihr Aufgabenbereich als Stellenleitung (50%)
- Sie führen den Sozialdienst fachlich und personell mit den dazugehörigen Bereichen (Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz, Administration, Rechnungswesen, Alimentenwesen)
- Sie entwickeln den Dienst fachlich, qualitativ und personell weiter
- Sie führen das Verbandssekretariat, arbeiten strategisch mit und stellen den Informationsfluss zwischen Verband und operativer Ebene sicher
- Sie arbeiten aktiv mit anderen Organisationen und Ämtern zusammen
Ihr Aufgabenbereich als Fachperson Soziale Arbeit (20 bis 40%)
- Sie führen Fälle im Bereich Sozialhilfe
- Sie führen Mandate im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
- Sie tätigen Abklärungen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik oder eine andere, gleichwertige dreijährige Ausbildung auf Tertiärstufe mit inhaltlichem Bezug zur Sozialen Arbeit wie Psychologie, Rechtswissenschaft oder Soziologie
- Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Sozialhilfe und Kindes- und Erwachsenenschutz
- Vorzugsweise Nachdiplomstudium für Führungspersonen
- Vorzugsweise Führungserfahrung mit Budgetverantwortung sowie Kenntnissen der Verbandstätigkeit
- Kooperatives und partizipatives Führungsverständnis
- Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsstärke
- Engagierte, belastbare und kommunikative Persönlichkeit
- Freude an Verantwortung
- Lösungsorientierte und effiziente Arbeitsweise
Für was wir stehen
- Fundierte Einarbeitung durch kompetente Fachpersonen
- Kurze Entscheidungswege
- Polyvalente gesetzliche Sozialarbeit
- Moderne Infrastruktur mit eigenem Büro
- Ländliches Flair
- Familiäres Team
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Richtlinien
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Barbara Held, Verbandsratspräsidentin, Tel. 079 245 86 73 und Frau Ilona Wandel, Stellenleiterin Sozialdienst, Tel. 062 957 90 61, gerne zur Verfügung.
Möchten Sie bei uns Ihre Fähigkeiten einsetzen? Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis am 2. Oktober 2023 an info@sdolmadiswil.ch.