
Die Spitex Weinland Mitte ist eine wachsende Nonprofit-Organisation. Das Versorgungsgebiet umfasst die fünf Gemeinden Marthalen, Rheinau, Trüllikon, Truttikon und Benken mit rund 5800 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Schlägt dein Herz so wie unseres für die ambulante Pflege? Wir suchen aufgrund von Pensionierung und Mutterschaften per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung:
Fachangestellte Gesundheit oder Dipl. Pflegefachperson HF/FH, Pensum und Start nach Vereinbarung.
Möglich ist auch nur vormittags ab 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr, abends ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr oder nur am Wochenende.
Deine Aufgaben:
- Gewährleisten einer ressourcen- und qualitätsorientierten Pflege in der häuslichen Umgebung der Kundinnen und Kunden
- Sicherstellen der Umsetzung des gesamten Pflegeprozesses im Rahmen deiner Kompetenzen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Koordination mit externen Personen und Stellen
- Durchführung von anspruchsvoller Pflege und medizinaltechnischen Massnahmen
- Mitarbeit in Projekten
- Mithilfe bei der Ausbildung von Lernenden
- Aktives Einbringen deiner Fach- und Sozialkompetenz
Du bringst mit:
- Freude am Pflegeberuf
- stabiles berufliches Fachwissen und selbständiges Arbeiten
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Fähigkeit. Prioritäten zu setzen
- Sehr gute PC Kenntnisse
- Im Besitz eines Führerausweises Kat. B
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche, selbständige und interessante Spitex-Tätigkeit in fünf Gemeinden
- Pflegefachphilosophie mit Kopf, Hand und Herz
- ein offenes und motiviertes Team mit ca. 25 Mitarbeitenden
- moderne Arbeitsinstrumente
- zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen basierend auf den kantonalen Richtlinien
- Möglichkeit zur Weiterbildung und Mitentwicklung in der Spitex
- Gratis Parkplätze
- Vergünstigtes Essen im Altersheim
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende uns Deine vollständige, aussagekräftige Bewerbung mit Foto an:
Spitex Weinland Mitte
Frau Yvonne Ziegler, Leitung Spitex
Oberdorf 2, 8462 Marthalen
leitung@spitexwm.ch
+41 52 319 12 35