

„Frienisberg – üses Dorf“ steht für begleitetes Leben im Alter und Leben mit Beeinträchtigungen. Als Institution mit einzigartigem Dorfcharakter, bieten wir unseren Bewohnenden ein Zuhause in ländlicher Umgebung. Im Mittelpunkt stehen dabei deren individuellen Bedürfnisse nach selbstbestimmter Alltags- und Freizeitgestaltung. Rund 330 Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen engagieren sich täglich für das Wohlergehen der Bewohnenden.
Wir suchen für den Bereich Leben im Alter und Leben mit Beeinträchtigungen per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Fachexpertin/Fachexperte Pflege und Betreuung 60-100%
Ihre Aufgaben
Als Fachexpertin/Fachexperte Pflege und Betreuung erarbeiten Sie zusammen mit den Bereichsleitungen und der Qualitätsexpertise Grundlagen, Konzepte und Handlungsanweisungen zur Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuung und sind mitverantwortlich für deren Umsetzung. Neue Erkenntnisse implementieren Sie erfolgreich in die Pflegepraxis. Sie unterstützen und beraten die Mitarbeitenden bei fachspezifischen Fragen und komplexen Pflege- und Betreuungssituationen. Sie arbeiten in Projekten mit und koordinieren interne Fachgruppen.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Abschluss als Pflegefachperson HF mit NDK oder NDS, Höfa II, BScN mit mehrjähriger Berufserfahrung im Gesundheitswesen. Wir wünschen uns eine dienstleistungsorientierte und flexible Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Selbstkompetenz. Sie haben ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Dank Ihrem Organisationstalent und Ihrem vernetzten Denken gelingt es Ihnen, den Gesamtblick für die Organisation zu wahren. Ihre Affinität zu PC-Programmen rundet Ihr Profil ab.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein spannendes Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum in einem entwicklungs- und zukunftsorientiertem Umfeld. Die attraktiven Anstellungsbedingungen, unter anderem gratis Parkplätze, finden Sie auf unserer Website unter www.frienisberg.ch.
Für Fachfragen steht Ihnen Frau Jolanda Borer, Leiterin Leben im Alter, unter Tel 032 391 91 57, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!