
Die Stiftung Adulta bietet an vier verschiedenen Standorten im Baselland für 150 erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung vielfältige und den Bedürfnissen angepasste Wohn-, Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten an. Damit wir unsere Aufgaben erfüllen können, arbeiten 250 Personen in unserer sozialen Organisation.
Wir suchen Sie,
die offene, begeisterungsfähige, unkomplizierte und kooperative Persönlichkeit als
Fachfrau / Fachmann Betreuung
Pensum 60-90%
Arbeitsort Standort Aesch – Werkstube und Aussenwohngruppe
Eintritt 01. September 2022 oder nach Vereinbarung
Ihr Aufgabengebiet
- ganzheitliche Begleitung, Unterstützung und Pflege der Menschen mit Behinderung innerhalb der Tagestruktur und in der Freizeit
- Begleitung von Ferienangeboten
- Mitarbeit in der agogischen Prozessgestaltung
- aktive und konstruktive Zusammenarbeit im Team, mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretungen und externen Stellen
- administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Übernahme von Verantwortungs– und Aufgabenbereichen
Sie bringen mit
- Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung
- Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation
- belastbar, kooperativ, flexibel
- Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit und Wochenendeinsätzen
- gute PC-Anwenderkenntnisse
- PW-Führerschein von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen Umfeld mit Handlungsspielraum und Mitgestaltungsmöglichkeit
- Attraktive Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, sorgfältige Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Die Möglichkeit, die Zukunft der Stiftung Adulta aktiv mitzugestalten
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Referenzen und aktuellem Strafregisterauszug senden Sie uns bitte in elektronischer Form per Mail bewerbung@adulta.ch zu.
Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Christian Claessens, Abteilungsleiter Werkstube, Telefon 079 802 03 45 oder E-Mail christian.claessens@adulta.ch