Das Bürgerspital Basel, kurz BSB, ist ein Unternehmen der Bürgergemeinde Basel. Es setzt sich seit über 750 Jahren für die Basler Bevölkerung ein und nimmt sich der stetig ändernden Bedürfnisse der Gesellschaft an. Heute bieten wir Menschen im Alter selbstbestimmtes Wohnen mit professionellem Service sowie umfassende Pflege nach höchsten Standards. Menschen mit Behinderung bilden wir aus, schaffen Arbeitsplätze für sie und bieten ihnen passende Wohnformen. Zudem sorgen wir für ihre berufliche und damit auch gesellschaftliche Integration.
Im Pflegezentrum am Bruderholz wohnen 58 betagte Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern und fortgeschrittener Demenz. Das Pflegezentrum verfügt über drei psychogeriatrische Pflegeabteilungen (Opal, Smaragd und Saphir) und einen psychiatrischen Langzeit-Wohnbereich (Rubin), in dem auch jüngere Personen ein Zuhause erhalten.
Wir suchen für Einsätze nach Absprache im Pflegezentrum Bruderholz eine/-n kompetente/-n und motivierte/-n
Fachfrau/Fachmann Gesundheit als Springer/-in
Sie unterstützen unser eingespieltes Team bei kurz- und langfristigen Ausfällen in der umfassenden Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden. Ihre Einsätze gestalten sich sehr vielfältig. Der einfühlsame Umgang mit den älteren Personen sowie deren individueller Wohnalltag stehen im Zentrum Ihrer Tätigkeit.
Neben Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit können Sie die Tagesverantwortung nach einer Einführung selbständig übernehmen. Sie lieben Ihren Beruf und schätzen die Arbeit mit betagten Menschen. Zudem verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse und können sich mit Ihrer Flexibilität und Offenheit rasch in ein Team integrieren.
Diese Stelle eignet sich speziell als Ergänzung zu Ihrem Familienmodell, Ihrer Teilzeitbeschäftigung oder Weiterbildung. Als Springer/-in sind Sie hauptsächlich im Früh- oder Spätdienst tätig. Nach entsprechender Einführung werden Sie auf Wunsch auch für den Nachtdienst eingeplant.
Frau Andrea Kornett, HR-Spezialistin, freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung zur Vakanznummer 20-169 elektronisch via Online-Button an.