Logo

Zentrum Dreilinden, Rotkreuz. Im Alterszentrum der Gemeinden Risch und Meierskappel wohnen 53 Pensionäre mit leichter bis schwerer Pflegebedürftigkeit. Zur Vervollständigung unseres Pflegeteams suchen wir per 01. August 2022 oder nach Vereinbarung eine/n

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ mit Berufsbildnerfunktion

Pensum 60-100%

Sie arbeiten Bewohner-orientiert und übernehmen gerne Verantwortung. Sie haben Erfahrung in der Langzeitpflege, unter anderem auch im Umgang mit demenz-erkrankten Menschen. Spezifische Weiterbildungen in Palliative Care, Geriatrie sowie Kenntnisse in der RAI-Codierung sind erwünscht. Sie haben Weiterbildungen in Basaler Stimulation und Kinästhetik besucht. Sie haben organisatorisches Flair und können fachkompetent Prioritäten setzen. Sie weisen sich durch eine hohe Sozialkompetenz aus, sind verantwortungsbewusst und belastbar. Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.

Ihre Aufgabe ist die Mitarbeit bei der Steuerung des Pflegeprozesses, die Erhaltung, resp. Steigerung der Pflegequalität, sowie die Übernahme von punktuellen Einsätzen als Tagesverantwortung und als hauptverantwortliche Pflegefachperson im Spätdienst. Dazu gehören auch die Organisation und Arbeitsverteilung aller anfallenden Tätigkeiten. Als Fachfrau/Fachmann Gesundheit wirken Sie aktiv mit bei der Ausbildung unserer Lernenden.

Wir bieten Ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in welchem Sie Ihre Fähigkeiten gezielt einsetzen und erweitern können. Es erwartet Sie ein motiviertes und aufgestelltes Team. Unser Alterszentrum ist mit dem öffentlichen und privaten Verkehr sehr gut erreichbar. Auf unseren Leitsatz "Äneluege - Änelose" legen wir grossen Wert, wie auch auf eine offene und faire Kommunikation. Weitere Informationen finden Sie unter www.zentrum-dreilinden.ch.

Ihre Fragen beantworten gerne: Frau Manuela Kamer, Leitung Pflegedienst, Tel. 041 790 34 64

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung an: Alterszentrum Dreilinden, Personalwesen, Postfach 91, Waldeggstrasse 15, 6343 Rotkreuz oder per Mail an: personalassistenz@zentrum-dreilinden.ch.

 

Bewerben über sozjobs.chBeworbenBewerbung fortsetzen

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Alterszentrum Dreilinden

Personalwesen

Waldeggstrasse 15

Postfach 91

6343 Rotkreuz

Schweiz

Internet

http://www.zentrum-dreilinden.ch

Kontaktperson

Frau Deborah Annen

Personalfachfrau

Telefon: 041 790 34 64

E-Mail

Porträt

Alterszentrum Dreilinden

ZG · 6343 · Rotkreuz · Waldeggstrasse 15
Website
Foto
Foto
Foto
Logo

Das Alterszentrum Dreilinden will vorwiegend betagten Menschen, die keinen eigenen Haushalt mehr führen können oder wollen und auf pflegerische Hilfe angewiesen sind, ein Daheim bieten in angenehmer und wohnlicher Umgebung. In Zusammenarbeit mit den Ärzten, den Angehörigen und Bezugspersonen der Bewohner:innen setzen wir die heutigen Kenntnisse in der Pflege und Betreuung nach den vier Grundwerten um: Autonomie, Achtsamkeit, Fortschritt, Wirtschaftlichkeit.