
Sind Sie interessiert an einer Arbeitsstelle im Wohnbereich der Stiftung Horizonte Sutz?
Aufgrund der Pensionierung von zwei Mitarbeiterinnen suchen wir für beide Wohngruppe per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung je eine Fachperson Betreuung EFZ resp. Sozialpädagogin/Sozialpädagogen.
Pensum 50-70%
Fachperson Betreuung EFZ resp. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 50-70%
Aufgabenbereich:
- Mitarbeit auf einer Wohngruppe von 7 erwachsenen Menschen mit einer kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigung
- Begleitung und Betreuung der Bewohner*innen anhand Leitbild und WG-Konzept
- Bezugspersonenarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachstellen und Angehörigen, Ressort-Verantwortung
- Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen bei der Alltagsbewältigung (agogische, pflegerische und administrative Aufgaben)
- Gemeinsames Kochen und Haushaltsführung
- Begleitung und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
Was wir Ihnen anbieten:
- Vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit
- positives Arbeitsumfeld in einer kleinen, überschaubaren Institution
- Wertschätzender Umgang im Team
- Möglichkeit, sich in Arbeitsgruppen einzubringen
- Klarer Stellenbeschrieb und Ressortzuteilung
- regelmässige Teamsitzungen, Supervision und Fallbesprechungen
- zweimal jährlich Teamtag mit Anteil Teambildung
- persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Lohn in Anlehnung an die kantonale Besoldungsordnung
- Gute ÖV-Anbindung und kostenlose Parkplätze
- Moderne Infrastruktur und tolle Lage mit Nähe zum See
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als FaBe EFZ, in Sozial- oder Heilpädagogik
- Wenn möglich bereits Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung
- Motivation, Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung sowie eine gute Portion Humor
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten, Wochenenddienst und Nachtpikett. Das heisst: Blockzeiten, ca. 2 WE/Monat und 1 Nachtpikett/Woche (Schlafen im Haus).
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an die Institutionsleitung der Stiftung Horizonte Sutz, Frau Francia Zeier Strahm, Bodenweg 1, 2572 Sutz b. Biel
Telefonische Auskünfte unter folgender Nummer: 032 397 16 31
kontak@horizontesutz.ch