
Die sensiQoL AG ist spezialisiert auf die Erfassung der Zufriedenheit von Menschen mit Behinderungen in Behindertenheimen und Werkstätten. Wir führen Zufriedenheitserfassungen in sozialen Einrichtungen sowie Bedarfsabklärungen von Menschen mit Behinderung im ambulanten und stationären Bereich durch.
Fachperson für Abklärungen (ab 40%)
Die sensiQoL AG baut im Auftrag der Kantone Luzern und Zug eine neue Abklärungsstelle zur Ermittlung des individuellen Bedarfs von Menschen mit Behinderungen auf. Die neue Abklärungsstelle wird künftig alle individuellen Bedarfsabklärungen durchführen und Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung und Wahlfreiheit ermöglichen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Fachperson, die Bedarfsabklärungen von Menschen mit Behinderungen durchführt und den Aufbau der neuen Abklärungsstelle aktiv mitgestaltet. Die Abklärungen erfolgen überwiegend im Kanton Luzern vereinzelt auch im Kanton Zug.
Ihre Aufgaben
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Bedarfsabklärungen mit Menschen mit Behinderungen im Auftrag der neuen Abklärungsstelle
- Verfassen von Abklärungsberichten
- Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen für verschiedene Anspruchsgruppen
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abklärungsstelle
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (FH oder HF) in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder in einem ähnlichen Fachgebiet
- Berufserfahrungen bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Unser Angebot
- Spannende, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice sowie externe Arbeitseinsätze im Kanton Luzern und punktuell auch im Kanton Zug
- Fundierte Einarbeitung und Begleitung beim Kompetenzaufbau zur Abklärungsfachperson
- Perspektive für Weiterentwicklung des Angebotes und Ausbau des Pensums
- Arbeit in einem humorvollen, kompetenten und interdisziplinären Team