Die Stiftung Solothurnisches Zentrum Oberwald begleitet an drei Standorten 70 Menschen aller Altersgruppen mit leichten bis schweren mehrfachen Beeinträchtigungen. In der Werkstätte bieten wir zudem 22 begleitete Arbeitsplätze an. Wir betreuen und begleiten die Klientel im praktischen Lebensalltag, in der Gestaltung ihrer Tagesstruktur sowie im Arbeitsprozess. Bei Klientel mit einem hohen Pflegebedarf stellen wir medizinaltechnische Verrichtungen und Pflegeleistungen sicher. In der gesamten Institution sind rund 200 Angestellte tätig.
Sind Sie bereit für eine neue spannende Aufgabe in einem speziellen Arbeitsumfeld am Standort Mürgelistrasse? Dann suchen wir genau Sie als
Fachperson Sozialpädagogik HF 80%
Das sind Ihre Aufgaben
- Agogische Begleitung von Erwachsenen mit schweren Beeinträchtigungen in einer verbindlichen Tagesstruktur in Einzel- und Gruppenangeboten
- Mitgestaltung und Durchführung von Angeboten, Aktivitäten, Projektwochen und Exkursionen
- Übernahme von Bezugspersonenarbeit
- Planung, Durchführung und Auswertung von Betreuungsmassnahmen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Wohn- und Tagesangeboten
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik HF, in Arbeitsagogik BP oder gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen und besonderes Flair für die Arbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung von Vorteil
- Gute kommunikative und schriftliche Fähigkeiten sowie sehr gute Deutschkenntnisse
- Hohe Sozialkompetenz und physische und psychische Belastbarkeit
- Gute Informatik-Kenntnisse und Anwendung der im Betrieb genutzten Software
- Sehr selbständige Arbeitsweise
Das bieten wir
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und grosszügige Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten als auch eine angemessene Zeit zum Kennenlernen der Institution und der Betriebskultur.
Für Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Yanick Andrey, Teamleitung Agogisches Tagesangebot telefonisch unter 032 686 85 90 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Foto per Mail an bewerbung@zentrumoberwald.ch