
Die ZWAK Zürcher Wohn- und Arbeitskoordinations AG bietet aktuell 81 Menschen mit psychischen und/oder sozialen Problemen, welche Aufgrund ihrer Lebensumstände nicht selbständig wohnen können, ein vorübergehendes, in Ausnahmefällen auch ein dauerhaftes Zuhause. Die Bewohner/innen erhalten bei uns, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse, zielorientierte Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und bei der Wiedereingliederung ins Arbeits- und Sozialleben.
Auf den 1 Juni 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte
Fachperson Sozialpsychiatrie/CO-Teamleitung 80 %
mit einer Ausbildung in Psychiatriepflege oder Sozialpädagogik
Aufgabenbereich
Als CO-Teamleitung übernehmen Sie die organisatorische und personelle Verantwortung und sind zusammen mit Ihrer CO-Leitung mitverantwortlich für die fachliche und professsionelle Weiterentwicklung am Standort. Diese Stelle eignet sich für eine Person mit ausgeprägten Führungseigenschaften und sozialpsychiatrischem Wissen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Betreuung und Beratung von Klienten/Innen im Betreuten Wohnen
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit internen und externen Stellen
- Übernahme von delegierten Aufgaben, die sich an Ihren Qualifikationen und Fähigkeiten orientieren, wie zum Beispiel Führen von Fallbesprechungen oder internen Weiterentwicklungen
- Unterstützung der Teammitglieder in komplexen Betreuungssituationen
- Mitarbeit in der konzeptionellen Weiterentwicklung der ZWAK
- Führen eines kleines Teams zusammen als CO-Teamleitung 50%/50%
- Motivierende Gesprächstechniken und eine ziel- und ressourcenorientierte Gundhaltung bringen Sie mit.
Anforderungsprofil
- Pflegediplom HF/FH ( Psychiatrie, SRK Anerkennung bei ausländischen Diplomen)
- Sozialpädagogik HF, mit Erfahrung in der Sozialpsychiatrie
- Erste Führungserfahrung
- Fundierte Berufserfahrung in den Bereichen Psychiatrie/Sozialpsychiatrie
- Freude am Mitgestalten
- Kenntnisse und Interesse an Qualitätsentwicklung und Projektmanagement
- Kommunikative, klare und integrierende Persönlichkeit
- Organisatorische Fähigkeiten
- Dienstleistungs- und Kundenorientierung
Wir bieten:
- Die Chance Veränderungsprojekte am Standort zu initiieren und umzusetzen - im Rahmen der Neuausrichtung und der dafür ausgerichteten Arbeitsgruppe
- Regelmässige Supervision
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung
- Gut erreichbares und vielseitiges Arbeitsumfeld
- Mitarbeiterfreundliche Dienstzeiten zwischen 7:30 Uhr bis 18:30 Uhr, keine geteilten Dienste
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Fr. Monika Eberhard, Leitung Betreuung
Tel. +41 44 501 41 54 .
Wir freuen uns über Ihr vollständiges Bewerbungsdossier und bitten Sie uns dieses per E-Mail bewerbung@zwak.ch zuzusenden.