
Für unser Wohnangebot Wohnschule in Küsnacht-Goldbach suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine teamfähige, verlässliche und motivierte Persönlichkeit in der Funktion als
Fachperson Wohnschule
Das Wohnangebot der Wohnschule, welches jeweils von Sonntagabend bis Freitagmorgen offensteht, richtet sich an junge Frauen und Männer mit einer Lernbeeinträchtigung, einer leichten kognitiven und/oder leichten psychischen Beeinträchtigung im Alter von 16 bis 25 Jahren, welche sich in einer erstmaligen beruflichen Massnahme oder einer eidgenössisch anerkannten Berufsausbildung befinden. Die Begleitung und Betreuung innerhalb des Wohnangebots Wohnschule fokussiert auf das Schaffen einer lernfördernden Umgebung, die Erarbeitung einer individuell stimmigen Laufbahnplanung und das Schulen einer möglichst selbstständigen Wohn- und Lebensgestaltung.
Als Fachperson Betreuung Wohnschule unterstützen und begleiten Sie junge Erwachsene in den Abendstunden in ihrer Freizeitgestaltung und bei individuellen Fördermassnahmen. Die Zusammenarbeit mit den jungen Erwachsenen ist auf die Dauer der Massnahmen/Ausbildungen beschränkt und dauert in der Regel zwei Jahre. Als fallführende Bezugsperson von ca. fünf Personen, tragen sie die Verantwortung für das Erreichen der individuellen Entwicklungsziele.
Ihr Profil
– Sie arbeiten gerne in einem Team, können aber auch eigenverantwortliche und selbstständige Tätigkeitsbereiche übernehmen
– Sie schätzen die Sinnhaftigkeit eines sozialen Berufsumfelds im speziellen mit jungen Erwachsenen und sind bereit sich auf Augenhöhe für die Themen und Bedürfnisse von jungen Erwachsenen zu engagieren, dabei ist ein professionelles Rollenverständnis für Sie selbstverständlich
– Ihre handlungsflexible, reflektierte und humorvolle Arbeitsweise lässt Sie auch in unvorhergesehenen und herausfordernden Situationen überlegt, effektiv und gelassen reagieren
– Sie engagieren sich gerne und sind gewillt, Ihren Beitrag zur stetigen Weiterentwicklung und Optimierung des Wohnangebots Wohnschule beizutragen
– Sie verfügen über eine berufliche Qualifikation auf Tertiärstufe im Rahmen einer sozialpädagogischen Ausbildung oder einer vergleichbaren Berufsrichtung, nach Möglichkeit bringen Sie bereits Berufserfahrung aus einer vergleichbaren Anstellung mit
– Sie sind bereit neben den fixen Dienstzeiten 2 – 4-mal pro Monat Nachtbereitschaftsdienste und 1 – 2-mal pro Monat Sonntagabendeinsätze zu übernehmen
– Sie fühlen sich sicher im Verfassen von sachdienlichen Verlaufsberichten mit klarer Struktur und stringenter Argumentation
– Sie verfügen über gute PC Anwenderkenntnisse in den Programmen MS Word, PowerPoint und dem Email-Programm Outlook
Wir bieten
– eine ausführliche Einführung in das vielseitige Aufgabengebiet
– eine interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeitstätigkeit
– ein professionelles, motiviertes und überaus engagiertes Team, welches eine personenzentrierte Werthaltung lebt und die Begabungen und Fähigkeiten einzelner Lernenden erkennt und in den Vordergrund stellt
– motivierte junge Erwachsene, die ihre Ausbildung erfolgreich absolvieren möchten
– regelmässige Mitarbeiter- und Zielvereinbarungsgespräche
– interdisziplinäre und bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit entsprechenden Austauschgefässen
– interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
– zeitgemässe und attraktive Anstellungsbedingungen
– gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
– sechste Ferienwoche ab dem 40. Altersjahr
Falls Sie sich angesprochen fühlen und sich im Profil wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschliesslich per Email an bewerbung@barbara-keller.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.