

Die Stiftung Weidli Stans bietet rund 120 erwachsenen Personen mit Beeinträchtigung Wohn- und Lebensraum sowie Arbeit. Das Konzept der Funktionalen Gesundheit leitet unser agogisches Handeln.
Wir suchen nach Vereinbarung zur Vervollständigung der Abteilung Agogik eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit in der Funktion als
Fachstellenverantwortliche/r Unterstützte Kommunikation 50 %
Sie sind für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Unterstützten Kommunikation (UK) in der Stiftung mitverantwortlich. Sie arbeiten eng mit den Linienvorgesetzten aller Bereiche und den weiteren Fachstellenverantwortlichen (Gewaltprävention und Meldestelle, Dokumentation) in der Agogik-Organisation zusammen. Die Erarbeitung und Umsetzung von UK-Standards für das Alltagsgeschehen sowie der Wissenstransfer in den einzelnen Bereichen der Stiftung sind wesentliche Kernaufgaben. Zudem beraten Sie bedarfsorientiert die Teams oder die einzelnen Bereiche. Ihre methodisch-didaktischen Fähigkeiten kommen bei der fachlichen Schulung von neuem und bestehendem Personal zum Tragen.
Wir wenden uns an eine organisationsstarke sowie kooperationskompetente Persönlichkeit, welche über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung oder in Sozialpädagogik verfügt. Bestenfalls sind Sie mit dem Konzept der Funktionalen Gesundheit gut vertraut. Zudem haben Sie das Zertifikat UK-Berater/in erworben oder sind UK-Koordinator/in, sodass Ihnen die Themenfelder wie Handlungsplanung, MetaSearch, Einfache Sprache und Gebärden nach Porta bestens vertraut sind.
Es erwartet Sie ein motiviertes und fachkompetentes Team. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen, ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für Fragen steht Ihnen Gabriel Bürgin, Leiter Agogik, T 041 618 78 33 gerne zur Verfügung. Auf die Zustellung Ihrer Bewerbung an stellen@weidli-stans.ch freuen wir uns.
Stiftung Weidli Stans I Weidlistrasse 4 I 6370 Stans