
Glarus Süd Care steht für die integrierte Gesundheitsversorgung im Gemeindegebiet Glarus Süd. Im stationären Bereich sind unsere ca. 200 Mitarbeitenden 365 Tage im Jahr rund um die Uhr für die rund 170 Bewohnerinnen und Bewohner an unseren drei Heim-Standorten in Elm, Linthal und Schwanden da. Zusätzlich betreut ein ambulantes Spitex-Team mit weiteren 20 Mitarbeitenden Klientinnen und Klienten in der Gemeinde Glarus Süd. Ob ambulant oder stationär, wir kümmern uns mit Empathie und Herzlichkeit um unsere Bewohnenden und Klienten.
Die neue Wohngruppe am Standort Schwanden, bietet Menschen mit psychischen oder wahrnehmungsbedingten Beeinträchtigungen sechs Wohnplätze mit Tagesstruktur an.
Gerontopsychiatrische Wohngruppe sucht Stationsleitung
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet
- Die personelle und administrative Teamführung
- Unterstützung des Teams bei Pflege & Betreuung
- Beteiligung in Arbeitsgruppen.
- Begleitung und Betreuung der Bewohnenden als Bezugsperson
- Zusammenarbeit mit externen Fachstellen
- Teilnahme an Standortgesprächen
- Eigenständige Führung von Bewohnersitzungen
- Anleitung und Begleitung der Bewohnden im Alltag
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe.
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Anerkanntes Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege / Diplom in Sozialpädagogik
- Mehrere Jahre Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im psychosozialen Bereich
- Ausgeprägte Sozial- unf Fachkompetenz
- Freude an Führungsaufgaben und Verantwortung
- Hohe Eigenmotivation, Flexibilität und Offenheit für Neues sowie Organisationsgeschick
- Erfahrung im Umgang mit EDV
- Fähigkeit zu vernetztem Denken und Handeln
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, vernetztem Denken und Handeln.
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Uner Angebot
- Glarus Süd Care macht sich stark für die Qualifizierung der Mitarbeitenden und fördert deren Fort- und Weiterbildung.
- Ausserkantonalen Mitarbeitenden bieten wir vorübergehend Wohnmöglichekeit in Personal-Appartements
- Zeigemässe Sozialleistungen und Benefits (Kostenlose Parkplätze, vergünstigte Mahleziten, Dienstaltersgeschenke, gratis Kaffe und Früchte etc.)
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann richten Sie ihr vollständiges elektronisches Dossier bitte an: bewerbung@glsc.ch
Fragen beantwortet Ulrike Thumm (Leiterin Betreung & Pflege) Ihnen gerne per Mail ulrike.thumm@glsc.ch