
Die Kreisschule Aarau-Buchs umfasst ca. 3'500 Schülerinnen und Schüler sowie rund 600 Mitarbeitende. Die Primarschulen sind in 7, die Oberstufenabteilungen in 5 Schulhäusern untergebracht. Die Führung der Schule obliegt dem Kreisschulrat, dem Schulvorstand, der Geschäftsleitung sowie den Schulleitungen.
Im Zuge eines Rücktritts suchen wir per 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung eine / einen
Geschäftsleiterin / Geschäftsleiter (80 - 100%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Verantwortlich für die Geschäftsleitung der KSAB
- Sicherstellung von Betrieb und Entwicklung der KSAB
- Koordination und Realisierung der Geschäfte der KSAB
- Lancierung, Leitung und/oder Mitwirkung in Projekten primär auf Ebene Schulvorstand und KSAB
- Vorsitz der Geschäftsleitung und Führung der zugeordneten Leitungspersonen
- Vertretung und Vernetzung der KSAB nach aussen und innen
- Primäre Ansprechperson und Bindeglied für den Schulvorstand (übergeordnetes politisches Gremium)
Ihr Profil
- Ausbildung auf Hochschulniveau sowie fundierte Kenntnisse im Schulwesen
- ausgewiesene Kenntnisse in der Betriebsführung und im Projektmanagement
- Führungserfahrung in vergleichbaren Institutionen und Hierarchiestufe
- Affinität zu pädagogischen Themen
- Fähigkeit mit Drucksituationen und Opposition umzugehen
- hohe Kooperationsorientierung und Dialogfähigkeit
- Lösungs- und wirkungsorientierte Persönlichkeit
Das können Sie von uns erwarten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Wirkungsmöglichkeiten und viel Verantwortung
- ein engagiertes und motiviertes (Führungs-)Team
- ein Klima der Wertschätzung und gegenseitigen Unterstützung
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Online-Bewerbung idealerweise bis 19. August 2022 an kilian.erbacher@iafob.ch.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Präsident des Schulvorstandes, Salvatore Nunziata, 079 682 30 78, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung begleitet die KSAB im Rekrutierungsprozess. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschliesslich per Mail. Bewerbungen per Post können nicht berücksichtigt werden.