
Das HPZ Glarnerland mit dem Standort Oberurnen bietet Kindern und Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung ab dem 4. bis zum 18. Lebensjahr Bildung und Förderung an. Ziel ist eine möglichst selbständige Lebensgestaltung.
Für den Wohnbereich suchen wir per 01.02.2024 oder nach Vereinbarung eine
Gruppenleitung Wohnen 80%
Sie sind eine teamfähige, humorvolle und belastbare Persönlichkeit und verfügen im Idealfall über ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik. Sie verfügen über Führungserfahrung und bringen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit. Als gruppenverantwortliche Person garantieren Sie die fachlich fundierte und zielorientierte Begleitung der Kinder und Jugendlichen in Themen der Alltags- und Freizeitbewältigung. Sie können Ihrem Team bei fachlichen Fragestellungen adäquate Unterstützung anbieten. Der Umgang mit externen Fachstellen ist Ihnen bekannt.
Der Schulkontext und die diversen Therapie- und Stützangebote erfordern ein hohes Mass an interdisziplinarer Zusammenarbeit. Bereitet es Ihnen Freude zu lernen, sich fachlich zu positionieren und auseinanderzusetzen? Sind Sie bereit, sich bei Bedarf entsprechend weiterzubilden? Da wir die funktionale Gesundheit als Begleit- und Dokumentationsgrundlage weiterentwickeln, ist entsprechendes Vorwissen erwünscht.
Es erwartet sie ein offenes und dynamisches Team in einem aus- und weiterbildungsfreundlichen Betrieb. Unsere Tätigkeit ist abwechslungsreich und bewegt sich in diversen Spannungsfeldern wie z.B. der Arbeit mit Gruppen wie auch der Individualbegleitung. Aufgrund des grossen Altersunterschieds der Kinder und Jugendlichen sowie der unterschiedlichen Beeinträchtigungsformen sind Sie bei uns in der Lage, Ihr Wissen und Können im Alltag anzuwenden und bei Bedarf entsprechend zu erweitern.
Über eine Bewerbung freuen wir uns und wir laden Sie gerne ein, bei uns vorbeizuschauen.
Kontakt: HPZ Glarnerland, Ivo Spielmann, Leitung Wohnen,
Arenaweg 6, 8868 Oberurnen, Telefon 055 617 33 30, info@hpzgl.ch