
Der Landenhof ist ein führendes Kompetenzzentrum für die Schulung und Unterstützung schwerhöriger und sehbehinderter Kinder und Jugendlicher aus der deutschsprachigen Schweiz. Das Zentrum umfasst die Schwerhörigenschule mit Internat und Tageshort, den Audiopädagogischen, den Pädaudiologischen und Visiopädagogischen Dienst, den Stützpunkt Gymnasium/ Mittelschule sowie unterstützende Dienste.
Wir suchen auf den 1. November 2021 eine*n
ICT Support Specialist (80%)
Als ICT Support Specialist verantworten Sie in Kooperation mit externen Partnern die IT-Infrastruktur des Landenhofs und sind für den technischen Support vor Ort zuständig.
Ihre Hauptaufgaben
- Verfügbarkeit und Unterhalt der Infrastruktur sicherstellen
- Bereitstellen, Installieren und Unterhalten neuer Hardware-, Software- und Netzwerkkomponenten
- First und Second Level Support, Entgegennahme und selbständiges Bearbeiten von Supportanfragen und Störungsmeldungen, in Ergänzung und enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Support
- Benutzerverwaltung und Zugriffberechtigungen
- Serververwaltung und -betreuung
- Führen des Inventars der Hardware- Software- und Netzwerkkomponenten
- Erstellen und Pflegen von Dokumentationen, Anleitungen und Checklisten
- Weiterentwicklung und Umsetzung von IT-Projekten in Kooperation mit der Geschäftsleitung und externen IT-Partnern
Ihr Profil
- Ausbildung als ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ oder Informatiker*in EFZ (Fachrichtung Betriebsinformatik) oder gleichwertige Ausbildung
- Erfahrung im ICT-Support-Umfeld, Berufserfahrung im Bildungsumfeld von Vorteil
- Vertiefte Kenntnisse in Microsoft 365
- Kenntnisse in PowerShell, Azure AD und Intune
- Kompetenzen in den Bereichen Support, Wartung, Schulung, Datensicherung
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation mit der Geschäftsleitung, verschiedenen internen Diensten, allen Mitarbeitenden sowie externen IT-Partnern
- Interesse und Freude am pädagogischen Bildungsumfeld (hör- und sehbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche)
- Bereitschaft, sich laufend mit den neuesten Technologien - speziell auch im Zusammenhang mit der barrierefreien Kommunikation - auseinanderzusetzen und weiterzubilden
- Selbstständige, gewissenhafte und flexible Persönlichkeit mit ausgeprägter Kundenorientierung und Bereitschaft, Neues zu lernen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
- Eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit in einer innovativen Institution
- Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen
- Sorgfältige Einführung
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis 08.04.2021 per E-Mail an: angie.ackermann@landenhof.ch, Assistentin Gesamtleiter.