
Gemeinsam – leben – wohnen – arbeiten. Das prägt das Leitbild und die Haltung des Alters- und Pflegeheim Ischimatt. Am Fusse des Weissensteines bietet das Ischimatt für 70 Menschen im Alter ein Zuhause. Als etabliertes und gut aufgestelltes Haus, pflegen die Mitarbeitenden und der Stiftungsrat eine wertschätzende Zusammenarbeit. Es ist der Institution besonders wichtig. individuelle und bei Bedarf unkonventionellen Lösungen zu finden. Mit der Strategie 2026 strebt der Stiftungsrat eine gezielte Weiterentwicklung an und wir suchen in dessen Auftrag per 01.03.2023 eine authentische, umsichtige und standfeste Führungspersönlichkeit.
Institutionsleitung 100%
Das sind Ihre Aufgaben
Im Interesse der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden erkennen Sie das Weiterentwicklungspotential des Ischimatt und stossen Veränderungen an. In enger Zusammenarbeit mit dem Stiftungsrat, sowie der Geschäftsleitung erarbeiten Sie gemeinsam zukunftsfähige und integrierende Strategien und tragen zu deren Umsetzung bei. Sie fördern die bestehende wertschätzende, respektvolle und gemeinschaftliche Betriebskultur des Ischimatt. Zusätzlich leisten Sie aktiv Unterstützungsarbeit im Bereich Finanzen und Administration. Repräsentativen Aufgaben, sowohl gegen innen, als auch gegen aussen, gehen Sie mit Freude nach. Sie interessieren sich für die Digitalisierung und treiben diese tatkräftig voran.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung und bringen mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld mit. Vorzugsweise sind Sie Projekt erfahren. Als Herzensangelegenheit, engagieren Sie sich für eine hohe und individualisierte Lebensqualität im Alter. Sie interessieren sich für gesellschaftliche und branchenspezifische Entwicklungen und haben ein Auge für zeitgemässe Angebote. Sie fügen sich mit Ihrer kollegialen und offenen Art in die Betriebskultur des Ischimatt ein. Ausserdem sind Sie eine starke, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit, welche durch ihr vernetztes Denken überzeugt. Als Mensch macht es Ihnen Freude, repräsentativ für Ihr Team und besonders für das Ischimatt aufzutreten.
Möchten Sie Ihr Engagement für eine freundliche Institution einbringen, in der das Miteinander täglich gelebt wird?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis am 22.07.22 per E-Mail (PDF-Format in max. drei Dokumenten) oder via Stellenplattform. Weitere Fragen beantwortet Ihnen Frau Tel gerne telefonisch.
Ihr Kontakt: Elise Tel, Leiterin ARTISET Kaderselektion, elise.tel@artiset.ch, T +41 31 385 33 63
