Logo

Der Abendfrieden, Wohnen & Pflege ist eine private und gemeinnützige Stiftung, die 90 BewohnerInnen eine individuelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung in einem familiären Umfeld bietet.

Wohlgefühl und Lebensqualität sind für uns zentrale Elemente bei der Begleitung der BewohnerInnen. Das Team pflegt ein partnerschaftliches Miteinander mit Bewohnenden und Mitarbeitenden. Das Familiäre wird in unserem Haus hochgehalten.

Sie sind ein/e versierte/r Aktivierungsfachfrau HF und suchen eine neue Herausforderung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung eine/n

LeiterIn Aktivierung (60 - 70 %)

Ihre Aufgaben

  • als LeiterIn Aktivierung gestalten Sie Gruppen- und Einzelangebote anhand musischer, gestalterischer, kognitiver und lebenspraktischer Aktivitäten
  • Sie fördern und erhalten damit die noch vorhandenen körperlichen, solzialen und geistigen Fähigkeiten der Bewohnenden mit dem Ziel, die Lebensqualität der Bewohnenden zu erhalten
  • Sie führen ein kleines Team und erstellen die Arbeitsplanung für eine Mitarbeitende und eine Studierende HF in der Zeiterfassung (Polypoint PEP)
  • Den Bewohnenden eine Tages- und Wochenstruktur zu vermitteln ist eine ihrer ersten Ziele
  • Für die Freiwilligen in unserer Institution sind Sie die erste Ansprechperson und OrganisatorIn
  • Planen, organisieren und durchführen von kulturellen Anlässen und Feiern sind für Sie kein Problem
  • Sie nehmen aktiv an Qualitätszirkeln teil
  • Sie wirken aktiv am Teamentwicklungsprozess mit und übernehmen Verantwortung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Aktivierungsfachfrau HF
  • Erfahrung in der Ausbildung von Aktivierungsfachfrauen/-männer HF 
  • Berufsbildner
  • Offene, personenbezogene, partizipative Kommunikationskompetenz
  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit betagten Menschen
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Langzeitpflege in der Schweiz
  • Führungserfahrung vorhanden
  • Vernetztes Denken, hohe Sozialkompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Engagement und Freude am Beruf
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, easyDOK von Vorteil)
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse

Ihre Vorteile

  • Abwechslungsreiche, interessante und sehr verantwortungsvolle Mitarbeit in einer kürzlich renovierten Pflege-Institution mit modernster Technik, Software und Infrastruktur
  • Es erwarten Sie vielseitige Aufgaben mit Eigenverantwortung und der Möglichkeit zur Mitgestaltung
  • Eine sorgfältige Einführung und Unterstützung im Berufsalltag ist selbstverständlich
  • Raum für persönliche Entwicklung mit umfassenden Weiterbildungsangeboten und Karrierechancen
  • Sehr gute Sozialleistungen

Nähere Auskünfte über den Tätigkeitsbereich erhalten Sie von Frau Katharina Natterer, Leiterin Pflege & Betreuung, Telefon: 071 678 51 51.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie per E-Mail an bettina.lisser@abendfrieden.ch oder per Post an:

Bewerben über sozjobs.chBeworbenBewerbung fortsetzen

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Abendfrieden, Wohnen & Pflege Kreuzlingen

Tobelstrasse 1

8280 Kreuzlingen

Schweiz

Internet

http://www.abendfrieden.ch

Kontaktperson

Frau Bettina Lisser

Personal-Administration

Telefon Geschäft: 071 678 52 52

Telefon direkt: 071 678 51 17

E-Mail

Porträt

Abendfrieden

Wohnen & Pflege

TG · 8280 · Kreuzlingen · Tobelstrasse 1
Website
Foto
Foto
Foto
Logo

Als Pflegeheim bieten wir 90 BewohnerInnen eine individuelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung in einem familiären Umfeld. Ein geschützter Wohnbereich betreut 14 Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Sechs Wohnbereiche betreuen je zwischen 10 bis 18 BewohnerInnen. Im Attika ist die Tagesstätte für 3 Tagesgäste eingerichtet.
Insgesamt arbeiten 145 Mitarbeitende in Pflege, Restauration, Hauswirtschaft, Küche, Technik, Garten und Administration.