
Der Verein für Sozialpsychiatrie BL (VSP) bietet Menschen mit einer psychischen oder mehrfachen Beeinträchtigung eine Tagesstruktur und Raum zum Wohnen und Arbeiten. Rund 650 erwachsene Menschen in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt nehmen diese Angebote wahr. Der VSP ist Träger von rund 139 stationären Wohnplätzen, 10 stationären Suchttherapieplätzen, 220 ambulanten Wohnbegleitungen, 76 begleiteten Arbeits- sowie 143 Tagesgestaltungsplätzen. Mehr als 300 Mitarbeitende (ca. 215 Vollzeitstellen) und über zwanzig Lernende in verschiedenen Berufen engagieren sich täglich im Sinne unserer Vision
«Psychische Erkrankungen gehören zum Leben» und dafür, dass alle Menschen mit ihrer Einzigartigkeit in einer bunten und vielfältigen Gesellschaft anerkannt sind.
Der Bereich «Aus- und Fortbildung» als Teil des Fachverbunds Aufnahme, Beratung und Entwicklung ist verantwortlich für die Gestaltung eines Rahmens für unterschiedliche Ausbildungsgänge im VSP sowie für das Initiieren, Organisieren und Evaluieren von internen Fortbildungen.
Wir suchen per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung mit Arbeitsort in Frenkendorf ein:e
Leiter:in des Bereichs Aus- & Fortbildung
Pensum: 60 % bis 70 %
Ihre Aufgaben…
… umfassen die Rekrutierung von Auszubildenden und Praktikant:innen sowie die Koordination der Ausbildungsplätze innerhalb der VSP-Angebote. Sie unterstützen die Berufsbildner:innen und Praxisausbilder:innen bei der Begleitung der Auszubildenden (Fachpersonen Betreuung, Studierende Soziale Arbeit, Arbeitsagog:innen in Ausbildung, KV-Lernende etc.) im Alltag und pflegen die Kontakte zu Ausbildungsstätten. Der VSP ist Praxispartner der neuen Studienform «Freiform» in sozialer Arbeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz. In Ihrer Funktion arbeiten Sie eng mit der Fachhochschule zusammen und beteiligen sich an der Umsetzung und Weiterentwicklung der Freiform. Sie sind zudem verantwortlich für ein attraktives und bedarfsgerechtes Angebot an internen Fortbildungen für die vielfältigen Funktionen und Kompetenzen im VSP.
Wir wünschen uns…
…eine dienstleistungsorientierte Person mit einem gewinnenden Auftreten, deren Herz für die Aus- und Fortbildung im Sozialbereich schlägt. Sie schätzen den Austausch mit jungen Menschen und wollen sich für die unterschiedlichen Berufsbilder einsetzen. Sie denken vernetzt und bearbeiten komplexe Aufgaben lösungsorientiert. Eine wertschätzende Kommunikation mit internen und externen Partner:innen zeichnet Sie aus.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in sozialer Arbeit (oder in einem verwandten Berufsfeld) mit mehrjähriger Berufserfahrung. Sie bringen einen Abschluss als Praxisausbilder:in und Erfahrung in der Begleitung von Auszubildenden und Studierenden mit. Idealerweise haben Sie zudem Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung.
Wir bieten Ihnen…
…eine vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem kleinen engagierten Team. Es erwarten Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Ein hohes Dienstleistungsverständnis, Offenheit, Verbindlichkeit und Liebe zu Menschen zeichnen unser Handeln im VSP aus.
Für allfällige Fragen zum Stellenangebot steht Ihnen Frau Ursula Baumhoer, Leiterin Fachverbund Aufnahme, Beratung und Entwicklung unter der Telefonnummer 061 500 61 61 oder per Mail, u.baumhoer@vsp-bl.ch gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie bitte bis spätestens 8. Juli 2022 an jobs@vsp-bl.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.