
Im Altersheim Städtli leben 33 betagte und zum Teil schwer pflegebedürftige Menschen. Um eine professionelle, individuelle Begleitung, Pflege und Betreuung sicherzustellen, arbeiten alle Fachbereiche eng zusammen. Es ist uns wichtig, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein «neues Daheim» anzubieten, in welchem sie möglichst selbstbestimmt und ressourcenorientiert wohnen können; ihre individuelle Lebensqualität möchten wir erhalten und fördern.
Um diese Ziele zu erreichen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit, welche sich gerne engagiert, mitgestaltet und mitdenkt als
Leitung Pflege und Betreuung (60 - 80%)
Ihr Aufgabengebiet:
- Führen und Weiterentwickeln des Fachbereichs Pflege und Betreuung sowie des ganzen Betriebs
- Fördern einer Betriebskultur, in welcher die Bewohnerinnen und Bewohner ernst genommen werden und sie sich wohl und sicher fühlen
- Gewährleisten eines auf Vertrauen und Achtung basierenden Arbeitsklimas ua. mittels partizipativem Führungsstil
- Sicherstellen von effizienten, organisatorischen und administrativen Abläufen
- Repräsentieren des Altersheims nach Innen und nach Aussen
Ihr Profil:
- Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau /-mann (Tertiärstufe)
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Langzeitpflege (z.B. als Stationsleitung)
- Ein hohes Mass an Führungs- und Sozialkompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlsame, empathische und wertfreie Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Beteiligten
- Teamplayer, Qualitätsbewusstsein, Begeisterungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Einen Arbeitsplatz in einem innovativen Umfeld und in einem familiären Arbeitsklima
- Ein anspruchsvolles, spannendes und selbständiges Tätigkeitsfeld
- Soziale, zeitgemässe Anstellungsbedingungen der Gemeinde Uznach
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen über das Altersheim Städtli und die Gemeinde Uznach finden Sie unter www.aph-staedtli.ch / www.uznach.ch.
Interessiert?
Weitere Informationen erteilt Ihnen Frau Eveline Weil, Leiterin Altersheim, Tel. 055 285 10 10. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail (max. drei Dateien) an
Bewerbung@aph-staedtli.ch). Bewerbungen in Papierform werden nicht berücksichtigt.