Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant.
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie unter der Leitung von Frau Dr. med. Mirjana Vidakovic sucht Herr Durgut Sulejmani per 01. April 2023 oder nach Vereinbarung eine Gruppenleitung zu einem Arbeitspensum von 80-100%.
Lust auf Gruppenleitung als nächster Karriereschritt?
Gruppenleitung psychiatrisches Wohnheim 80-100% (Dipl. Pflegefachperson, Sozialpädagoge)
Attraktive Aufgaben
- Personelle und fachliche Führung von rund sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Verantwortung für eine Wohngruppe mit 14 Bewohnerinnen und Bewohner
- Erstellung des monatlichen Dienstplanes sowie Führung und Kontrolle der Stationsapotheke
- Mitwirkung bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen
- Ausführen von medizinaltechnischen Verrichtungen
- Dokumentationen (ORBIS NICE) und weiterleiten von relevanten Informationen
- Beurteilung und Sicherstellung der Projektkruppen
- Intensive Zusammenarbeit mit dem Wohnheimleiter
Zusätzlich profitieren Sie von
- Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche
- Intensive Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet
- Marktgerechtes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen
- 5 Wochen Ferien
- Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat
- Täglich frische und abwechslungsreiche Menus bis CHF 8.70
- Mineralwasser am Arbeitsplatz ist gratis verfügbar
- Pro Arbeitstag wird ein Pausengetränk nach Wahl offeriert (Kaffee, Süssgetränk, etc.)
- Parkplätze für CHF 30.- pro Monat
- Weiteren attraktiven Benefits
Deshalb wollen wir Sie
- Sie haben Interesse an der Funktion als Gruppenleitung und möchten den nächsten Karriereschritt angehen - oder Sie haben bereits Erfahrung in einer ähnlichen Position sammeln können
- Hierfür ist die Voraussetzung eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Sozialpädagogin HF, Dipl. Sozialpädagoge HF oder als Dipl. Pflegefachfrau HF, Dipl. Pflegefachmann HF
- Weiterbildung auf Teamleitungsebene von Vorteil
- Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit einer psychischen und/oder geistigen Behinderung
- Aufgestellte, kommunikative und bewohnerorientierte Grundhaltung
Ihr Kontakt
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Durgut Sulejmani, Leiter Wohnheim, unter der Telefonnummer +41 71 353 82 30 gerne zur Verfügung.