
Tertianum trägt als Marktführer im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen bei. Tertianum ist mit Residenzen und Wohn- und Pflegezentren an über 80 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten.
Das Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Friedau in Frauenfeld bietet umfangreiche Dienstleistungen für Menschen im 3. und 4. Lebensabschnitt. Diese sind auf die Bereiche Langzeit- und Entlastungspflege, Palliative Care, Psychogeriatrische Pflege, Geriatrische Rehabilitation, neurologische Langzeitpflege (auch für jüngere) und Betreutes Wohnen ausgerichtet.
Mitarbeiter/in Aktivierung
Das Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Friedau in Frauenfeld bietet umfangreiche Dienstleistungen für Menschen im 3. und 4. Lebensabschnitt. Diese sind auf die Bereiche Langzeit- und Entlastungspflege, Palliative Care, Psychogeriatrische Pflege, Geriatrische Rehabilitation, neurologische Langzeitpflege (auch für Jüngere) und Betreutes Wohnen ausgerichtet.
Wir suchen per 01.September 2022 oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in in der Aktivierung 70%
Ihre Aufgaben
• Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Aktivitäten und Anlässen
• Betreuung von Einzelpersonen
• Leiten von Gruppenaktivitäten und Alltagsgestaltung
• Betreuen und Begleiten der Gäste im täglichen Leben
• Mithilfe bei der Jahresplanung
Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachfrau/-mann Aktivierende Betreuung (FAB) oder gleichwertige Ausbildung oder Bereitschaft diese zu absolvieren
• Erfahrung in Musik und Bewegung
• Grundkenntnisse über die verschiedenen Krankheitsbilder
• Interesse, Erfahrung und Freude im Umgang mit ältern sowie jüngeren Menschen
• teamfähig, lösungsorientiert, belastbar
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mögliche Zusatzaufgaben
• Betreuung von freiwilligen Helfern
Sind Sie musikalisch oder spielen sogar ein Instrument? Haben Sie Freude an Bewegung und allenfalls schon Erfahrung im Gruppenleiten? Dann ergänzen Sie unser Team perfekt.
Unser Team freut sich auf tatkräftige und charismatische Mitgestalter/innen. Wir freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen!
Für Fragen steht Ihnen Beatrice Vögeli, Leiterin Aktivierung, unter der Telefonnummer 052 724 78 70 oder per E-Mail an beatrice.voegeli@tertianum.ch gerne zur Verfügung.
Gewünschtes Profil:
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachfrau/-mann Aktivierende Betreuung (FAB) oder gleichwertige Ausbildung oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- Erfahrung in Musik und Bewegung
- Grundkenntnisse über die verschiedenen Krankheitsbilder
- Interesse, Erfahrung und Freude im Umgang mit ältern sowie jüngeren Menschen
- teamfähig, lösungsorientiert, belastbar
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sind Sie musikalisch oder spielen sogar ein Instrument? Haben Sie Freude an Bewegung und allenfalls schon Erfahrung im Gruppenleiten? Dann ergänzen Sie unser Team perfekt.
Wir bieten:
Sie werden bei uns ein Arbeitsumfeld vorfinden, in dem menschliche Werte und Vertrauen gelebt werden. Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen.