
Die SIS Swiss International School führt 17 zweisprachige, private Ganztagesschulen in der Schweiz, in Deutschland und Brasilien. Rund 5.000 Schülerinnen und Schüler aus einheimischen wie auch aus international mobilen Familien lernen in Deutsch (resp. Portugiesisch) und Englisch.
An unserem Standort in Basel unterrichten wir rund 580 Kinder im Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule und Gymnasium.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine oder einen
Pädagogische Assistentin / Pädagogischen Assistenten
für die Mitarbeit bei unseren Mittwochs-Clubs jeweils mittwochs von 12 bis 16 Uhr.
Ihre Aufgaben:
- alleinige Führung einer Teilgruppe von Kindern innerhalb und ausserhalb des Klassenzimmers
- Planung und Durchführung von diversen Nachmittagsaktivitäten für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren
- Aufsicht während den Pausen und beim Mittagstisch
- Durchführung von Aufräum- und kleineren Reinigungsarbeiten
Ihr Profil:
- Arbeitserfahrung in der Kinderbetreuung kleiner Gruppen (mind. 10 Kinder)
- organisierte, flexible, kreative und dynamische Persönlichkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstinitiative
- kommunikative und teamfähige Person
- deutsche Muttersprache und gute Englischkenntnisse oder umgekehrt
- Freude am Umgang mit Kindern
Wenn Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit und einen Einblick in den Schulalltag suchen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie Ihre elektronische Bewerbung bitte an Frau Caroline Wioland (caroline.wioland@sis-basel.ch). Sie steht Ihnen bei allfälligen Fragen und für weitere Informationen gerne auch unter der Nummer +41 61 683 71 40 zur Verfügung.
Die SIS Swiss International Schools Schweiz AG verpflichtet sich, das Wohl der ihr anvertrauten Schülerinnen und Schüler zu schützen und zu fördern. Als Arbeitgeberin erwarten wir von allen Mitarbeitenden, dass sie dieses Engagement teilen. Alle Mitarbeitenden werden einem angemessenen Background-Check vor der Einstellung unterzogen, wie z. B. einer Überprüfung des Strafregisters sowie einer Referenzauskunft bei früheren Arbeitgebern.