
Das Alterszentrum Park ist eine regional und kantonal sehr gut verankerte sowie renommierte Institution der Stadt Frauenfeld für vorwiegend ältere Menschen. Im Alterszentrum Park ist jeder Bewohner und Gast einzigartig. Professionalität und Herzlichkeit gehören zu unserer täglichen Motivation. Ein Aufenthalt im Alterszentrum Park bedeutet, sich von erfahrenen Fachkräften und einer liebevollen Umgebung aufgehoben zu fühlen. Aufrichtigkeit und Vertrauen werden in unserem überschaubaren Alterszentrum Park täglich gelebt. Das Alterszentrum bietet 240 betagten und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Ob in einer Alterswohnung, im Tagezentrum oder im Alters- und Pflegeheim, das Alterszentrum bietet ein vielseitiges und interessantes Dienstleistungsangebot.
Pflegedienstleitung 80% / Mitglied Zentrumsleitung
Das sind Ihre Aufgaben
In dieser vielseitigen, spannenden Funktion als eine von zwei Leitungspersonen Pflege sind Sie für fünf Teilbereiche (Apotheke, Hygiene Gesamtinstitution, Betreutes Wohnen, Aktivierung, Tageszentrum Talbach, Parksiedlung Talacker) mit ca. 35 Mitarbeitenden für ca. 100 Bewohner*innen verantwortlich. Zusammen mit der Leitung Pflege Ergaten/Talbach geben Sie dem Gesamtbereich Pflege und Betreuung des Alterszentrums einen modernen, professionellen Auftritt. Sie helfen mit, die neue Strategie umzusetzen, in dem Sie Strukturen und Arbeitsbedingungen für eine konkurrenzfähige Zukunft mitzuentwickeln. Als Mitglied der fünfköpfigen Zentrumsleitung übernehmen Sie die Mitverantwortung für die Leitung des Alterszentrums Park als Ganzes und vertreten die Institution auch nach aussen.
Das bringen Sie mit
Als Pflegemanager:in (HF/FH) mit einer abgeschlossenen Führungsausbildung konnten Sie viele berufliche Herausforderungen und Aufgaben in der ambulanten Pflege (Spitex) sowie auch in der stationären Langzeitpflege erfolgreich umsetzen. Sie sind flexibel, belastbar und erfahren auf fachbereichs sowie übergeordneter Ebene und verfügen über betriebswirtschaftliche und RAI-NH/HC Kenntnisse. Darüber zeichnen Sie eine engagierte, initiative Arbeitsweise und empathische, lösungs- und zukunftsorientiert Art aus. Es erwartet Sie ein gut eingespieltes und organisiertes Team, inklusive Fachentwicklung Pflege sowie Bildungsverantwortlichen, mit denen Sie Ihre Erfahrungen in Projekten, Abläufen und Prozessen teilen können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis am 19.07.22 per Mail (PDF-Format in max. drei Dokumenten) oder via Stellenplattform. Weitere Fragen beantwortet Ihnen Frau Tel auch telefonisch.
Ihr Kontakt: Elise Tel, Leiterin ARTISET Kaderselektion, elise.tel@artiset.ch, T +41 31 385 33 63
