
In unserem zentral gelegenen Alterszentrum im schönen Toggenburg bieten wir Platz für rund 60 Bewohnende, welche hier rund um die Uhr auf 2 Pflegestationen und einer Wohngruppe für Menschen mit einer dementiellen Entwicklung betreut werden.
Unsere Ausbildungsverantwortliche geht in Pension und wir gestalten unseren Bildungsbereich neu. Wir suchen per März /April 2024 oder nach Vereinbarung als Verstärkung des „Churfirschte-Team“ für unsere Pflegestationen:
Pflegefachperson (HF, FH) und Bildungsverantwortliche Pensum : 80-100%
mit Erfahrung in der Langzeitpflege
Ihre Aufgaben als Pflegefachperson ca. 50-70%
- Gewährleisten einer bedürfnis- und fachkompetenten Betreuung und Pflege
- Kooperative Mitarbeit im Team
- Verantwortungsbereitschaft
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Loyalität gegenüber dem Betrieb
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Tagesstruktur und einer wohnlichen Atmosphäre
Ihre Aufgaben als Berufsbildnerin (ca. 30 %)
- Betreuung und Begleitung der Lernenden FAGE auf der Station
- Einführen, anleiten, fördern, beraten und qualifizieren der Lernenden
- Erfassen von Lernfortschritten und -defiziten
- Durchführen von Kompetenznachweisen
- Unterstützung der Lernenden im Theorie – Praxis-Transfer
- Mitverantwortung für die Organisation und Durchführung der IPA gemäss den Vorgaben des Amtes für Berufsbildung des Kantons
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann HF/DNII oder eine gleichwertige, durch das SRK anerkannte Ausbildung
- Berufserfahrung in der Langzeitpflege erwünscht
- Sichere Kommunikation in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Computerkenntnisse
- Ausbildung und Erfahrung als Berufsbildner/-in (SVEB Zertifikat) oder die Bereitschaft, dieses zu absolvieren
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit betagten Menschen haben, empathisch, flexibel, eigenständig und belastbar sind, gerne jungen Menschen in ihrer Berufsentwicklung ihr Wissen und ihre Freude am Beruf weitergeben wollen, dann sollten wir uns kennenlernen.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leitung Betreuung und Pflege, Frau Marlies Janssen, Tel. 071 995 65 54 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die vorzugsweise bis 12. Dezember 2023 per E-Mail an folgende Adresse zu richten sind:
Alterszentrum Churfirsten
Leitung Pflege und Betreuung, Churfirstenweg 3, 9650 Nesslau.
janssen.marlies@az-churfirsten.ch
Elektronische Bewerbungen werden nur bearbeitet, wenn die Anhänge im PDF-Format verfasst sind. Bewerbungen von Personalvermittlungen können wir nicht berücksichtigen.