Logo

andante Tägelmoos
Ein Betrieb der Stiftung andante Winterthur

andante Tägelmoos  bietet 15 Wohn- und Tagesstrukturplätze für erwachsene Menschen mit einer Hirnverletzung mit leichtem bis mittlerem Betreuungs- und Pflegebedarf an. Als Ganzjahresbetrieb sind wir während 365 Tagen im Jahr geöffnet. Mittels eines Nachtbereitschaftsdienst stellen wir eine punktuelle Begleitung rund um die Uhr sicher. Unsere professionellen Teams bestehen aus erfahrenen Fachpersonen aus der Sozialpädagogik und Pflege. Wir pflegen eine rege interdisziplinäre Zusammenarbeit mit externen Therapiestellen und Ärztinnen und Ärzten.  

Auf der Wohngruppe im Erdgeschoss begleiten wir sieben erwachsene Personen. Die Mehrheit unserer Klientinnen und Klienten haben im Verlauf ihres Lebens eine Hirnverletzung erlitten, die zu einer bleibenden Behinderung führte.  Wir bieten im EG Platz für Personen, die auf Pflege und einen Rollstuhl angewiesen sind.   

Per 1. Februar 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n

Praktikant/in Betreuung Wohnbereich in Winterthur (80 - 100 %)

Ihre Aufgaben im Bereich Wohnen

  • Mitarbeit in der Betreuung, Pflege, Begleitung und Unterstützung der Bewohnenden im Alltag 
  • Freizeitgestaltung mit den Bewohnenden 
  • Mithilfe im Haushalt 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Schulausbildung
  • Engagement für Menschen mit einer Behinderung und Interesse an einer späteren Ausbildung in diesem Bereich
  • Interesse an der Zielgruppe "Menschen mit Hirnverletzung"
  • Bereitschaft, sein eigenes Verhalten und Tun zu reflektieren und kritisch zu prüfen
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Früh-, Spät- und Wochenenddienst)  

Unser Angebot

  • Einblick in ein spannendes sozialpädagogisches Arbeitsumfeld
  • Sorgfältige Einarbeitung und Begleitung durchs Praktikum
  • Möglichkeit selber Themenschwerpunkte zu setzen 
  • Teilnahme an internen Weiterbildungsveranstaltungen

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Stiftung andante Winterthur

andante Tägelmoos

Wurmbühlstrasse 27

8405 Winterthur

Schweiz

Internet

http://www.stiftung-andante.ch

Kontaktperson

Frau Monika Sigg

Teamleiterin andante Tägelmoos

Telefon: 052 550 50 45

E-Mail

Bemerkungen

Einsatz für mindestens 6 Monate mit Option auf Verlängerung auf maximal 12 Monate. 

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse und Diplome) erwarten wir gerne per E-Mail an:

bewerbung@stiftung-andante.ch

 

 

Porträt

Stiftung andante Winterthur

Geschäftsstelle

ZH · 8400 · Winterthur · Stadthausstrasse 43
Website
Foto
Foto
Foto
Logo

Die Stiftung andante ist ein gemeinnütziges, soziales Unternehmen zu Gunsten von Menschen mit einer kognitiven und/oder zerebralen Beeinträchtigung sowie für Menschen mit einer Hirnverletzung. Die Stiftung ist in der Stadt Winterthur, der umliegenden Region und im Kanton Thurgau tätig. Sie wird von den Kantonen Zürich und Thurgau anerkannt und wird auch von privaten Spender:innen und Gönner:innen unterstützt. Die Angebote der Stiftung andante sind so vielfältig wie die Bedürfnisse ihrer Klientschaft in den Lebensbereichen Wohnen, Ausbildung und Arbeit.