Logo

Aarhus – ein Ort zum Wohnen, Leben und Lernen. Wir begleiten Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung auf ihrem Weg, unterstützen, wo Stärken gefördert werden können und bieten Hand, wo Beeinträchtigungen die alltäglichen Dinge des Lebens erschweren. Im Aarhus besuchen 69 Kinder und Jugendliche die Schule (mit Internat und Tagesschule) und im Bereich Erwachsene finden 63 Menschen auf 7 Wohngruppen mit Atelierangebot ein Daheim.

Praktikant*in Wohngruppe Schulheim 90% ab sofort oder nach Vereinbarung

(80% bei Studierenden der klinischen Heilpädagogik im Berufspraktikum)

Innerhalb eines sozialpädagogischen Teams betreuen Sie Kinder und Jugendliche mit einer Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung. Während dem Praktikum erhalten Sie nicht nur Einblick in die Arbeit der Sozialpädagogik, sondern auch ins Arbeitsgebiet der schulischen Heilpädagogik, der Pflege und Therapie. Das Praktikum wird für Ausbildungen im Bereich Sozial- und Heilpädagogik oder soziale Arbeit als Vorpraktikum oder bei Vollzeitausbildungen als Berufspraktikum anerkannt.

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • Päd. Begleitung, Pflege, Betreuung und Förderung der Kinder/Jugendlichen der Bildungsgruppe
  • Kennenlernen der Bezugspersonenarbeit und Übernahme von Teilaufgaben
  • Punktuelle Mitarbeit in den Klassen der Bildungsgruppe
  • Anregung/Mitgestaltung der Freizeit der Kinder/Jugendlichen
  • Erledigen der alltäglich anfallenden Hausarbeiten
  • Übernahme von administrativen Arbeiten
  • Teilnahme an den wöchentlichen Team- und Praktikumsanleitungssitzungen
  • Begleitung von Kindern/Jugendlichen ins therapeutische Schwimmen
  • Mitarbeit in der Lager- oder Projektwoche, in den beiden wöchigen Ferienstationen in den Sommer- und Herbstferien und an sechs Wochenenden 

Wir erwarten

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Bereitschaft, sich mit den Anforderungen des Betreuungsalltags auseinanderzusetzen
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Offenheit

Wir bieten

  • Eine vielseitige, lehrreiche und intensive Arbeit in einem engagierten Team
  • Teilnahme an institutionalisierter Praktikumsweiterbildung
  • Persönliche Begleitung durch eine Praktikumsanleiterin oder einen Praktikumsanleiter
  • Ferienordnung der Stadt Bern (11 Wochen Ferien)
  • Anstellungsbedingungen, die sich an den kantonalen Richtlinien orientieren
  • Fachmaturitätspraktika im Berufsfeld Soziale Arbeit nach Absprache möglich

 

Bewerben

Kontakt

Adresse

Stiftung Aarhus
Personaladministration
Nussbaumallee 6
3073 Gümligen
Schweiz

Internet

https://www.aarhus.ch/offeneStellen

Kontaktperson

Frau Marcela Quezada
Sozialpädagogische Leitung
Telefon Geschäft: 031 959 52 52
Telefon direkt: 031 959 52 41
E-Mail

Bemerkungen

Wollen Sie mitgestalten und mitprägen?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Benefits

Bezahlte Pausen

2 x 15 Min. / Tag bezahlte Pausen

Lohn und Boni

  • Praktikumsgehälter gem. Kanton Bern
  • 13. Monatslohn

Aus- und Weiterbildung

Institutionalisiertes Weiterbildungsangebot für Praktikanten 

ÖV-Anbindung

Sehr gute ÖV-Anbindung

Vergünstigung Verpflegung

Die Menüs werden den Praktikanten zum halben Preis angeboten:

  • Fleischmenü
  • Vegi-Menü
  • gemischter Salatteller
  • Birchermüesli 

Gratis Getränke

Tee

Gratis Snacks

gratis Früchte und Brot stehen täglich zur Verfügung

Gesundheits-Massnahmen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Events für Mitarbeitende

  • Teamevents
  • Personalanlass

Beteiligung Kinderbetreuung

Betreuungszulagen nach Beschäftigungsgrad

Zulagen / Spesen

Nacht-, Wochenend- und Feiertagszulagen CHF 6.65/Std.

Vorsorge Plus

Pensionskassenbeiträge AG 58%, AN 42%

Ferien Plus

  • in der Abt. Kinder und Jugendliche jeweils 11 Wochen Ferien mit Vorholzeit
  • in der Abt. Erwachsene 7 Wochen Ferien mit Vorholzeit

Parkplätze

Innen- oder Aussenparkplätze können gemietet werden.

Kostenlose Deutschkurse

Wir bieten regelmässig kostenlose Deutschkurse für fremdsprachige Mitarbeitende an.