
Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband SBV ist die nationale Selbsthilfeorganisation zum Thema Sehbehinderung mit rund 4'200 Mitgliedern. Er ist in 16 Sektionen aufgeteilt. Der Verband unterstützt seit 1911 betroffene Menschen in ihrem Bestreben, ein unabhängiges und erfolgreiches Leben im Privaten, in der Gesellschaft und im Beruf zu führen. Das Ziel erreicht der SBV mit Beratung, Schulung und mit der Förderung innovativer Technologien sowie mit Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit.
Die Sektion Ostschweiz setzt sich ehrenamtlich in den Kantonen AI/AR/GL/SG/TG und im Fürstentum Liechtenstein für die Anliegen und Bedürfnisse der Mitglieder im öffentlichen Raum ein.
Wir suchen per 1. Dezember 2022 oder nach Vereinbarung eine:n
Sachbearbeiter:in Interessenvertretung 40%
Möchten Sie sich für die Anliegen von blinden und sehbehinderten Menschen im Sektionsgebiet einsetzen?
Ihre Aufgaben
- Sie vertreten die Interessen blinder und sehbehinderter Menschen mit dem Ziel der Gleichstellung, Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Teilhabe - insbesondere in den Bereichen Bauen, öffentlicher Verkehr
- Weiterführung des regionalen Netzwerkes im Bereich Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Kultur
- Ihre wirkungsorientierte Arbeit leisten Sie auf verschiedenen Ebenen und mit zahlreichen Mitteln
- Für Ihre Kommunikation nutzen Sie bestehende und im Aufbau begriffene Instrumente innerhalb und ausserhalb des SBV
- Sie nehmen Einsitz in regionalen Arbeitsgruppen und pflegen einen engen Kontakt zu Partnerorganisationen und Fachstellen sowie zur Interessenvertretung des Generalsekretariats
Ihr Profil
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im behindertengerechten Bauen
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und sind in der Lage, sich differenziert sowohl mündlich wie auch schriftlich auszudrücken.
- Ihre Vertrautheit im Umgang mit dem PC und den verschiedenen Programmen setzen wir voraus
- Sie sind administrativ gut organisiert
- Eine Aus- oder Weiterbildung im sozialen Bereich ist von Vorteil
- Sie sind eine selbstständige, mobile, strukturierte und konfliktfähige Persönlichkeit mit hoher Sensitivität für die Selbsthilfe behinderter Menschen und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz
- Sie sind selbst von einer Seheinschränkung betroffen oder Sie kennen eine Person in Ihrem Umfeld welche darunter leidet
Unser Angebot
Wir bieten einen Teilzeitarbeitsplatz in einem interessanten und entwicklungsfähigen Arbeitsumfeld mit Home Office. Sie profitieren von zeitgemässen Anstellungsbedingungen. Vielfältige Herausforderungen bieten Ihnen viel Freiraum für Eigeninitiative und Kreativität.
Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Louis Kruijthof, Präsident Sektion Ostschweiz, Tel.078 821 66 12 E-Mail: l_kruythof@hotmail.com gerne zur Verfügung.
Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07. Juli 2022. Bitte bewerben Sie sich direkt online auf unserer Website www.sbv-fsa.ch > der Verband > offene Stellen.
Erste Bewerbungsgespräche finden am 29. Juli 2022 in St. Gallen statt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!