
Wir suchen auf das Schuljahr 2023/2024 für unsere Tagessonderschule Grenchen TaGre
Schulsozialpädagoginnen/Schulsozialpädagogen
im Zyklus 2, 65% (4. - 6. Klasse)
im Zyklus 3, 70% (7. - 9. Klasse)
Aufgaben:
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Klassenteam, bestehend aus Heilpädagogik und Sozialpädagogik und Praktikant*in
- Gestalten von sozialpädagogischen Projekten
- Begleitung und Unterstützung der Schüler und Schülerinnen im schulischen Alltag
- Mittagsbetreuung der Tagessonderschüler*innen
- Nur Zyklus3 (Oberstufe): Unterstützung und Begleitung der Jugendlichen bei der Berufswahl. Einmal wöchentlich gemeinsames Kochen mit den Schüler*innen
Wir freuen uns über Persönlichkeiten, die
- über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik verfügen
- Interesse und Freude haben an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten und besonderen Bedürfnissen
- eine kooperative wie auch selbstverantwortliche Arbeitsweise schätzen
- Motivation und Eigeninitiative mitbringen
- zuverlässig, flexibel, humorvoll und belastbar sind
Wir bieten unter anderem
- eine ziel- und zukunftsgerichtete Aufgabe in einem sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld
- eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- eine gut begleitete Einarbeitung
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien und im Jahresarbeitszeitmodell (d.h. bei einem 70 %-Pensum beträgt die Wochenarbeitszeit ca. 35 h; Arbeitstage: Montag bis Freitag; Kompensation während der Schulferienzeit)
Auskunft erteilt gerne:
Regula Aeberhard-Sohn
Leitung Tagessonderschule Grenchen TaGre
032 654 85 11 / regula.aeberhard@bachtelen.ch
Bewerbung als zusammengefügtes PDF-Dokument an:
regula.aeberhard@bachtelen.ch