
Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.
Die Sozialberatung in der Adullam-Stiftung ist ein fester Bestandteil des interprofessionellen Behandlungsteams in unserem Spital an den Standorten Basel und Riehen. Die Sozialberatung beteiligt sich am Genesungsprozess während des Spitalaufenthalts und organisiert die im Hinblick auf den Spitalaustritt erforderlichen Anschlussmassnahmen.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Sozialberatung suchen wir in Festanstellung ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n
Sozialarbeiter/in FH (80%)
Ihre Aufgaben:
- Beratung der betagten Patientinnen und Patienten sowie der Angehörigen
- Klärung von versicherungsrechtlichen und finanziellen Themen
- Planung und Vorbereitung von Anschlussperspektiven zum Spitalaustritt und Initiierung notwendiger Dienstleistungen
- Vernetzung der Patientinnen und Patienten mit wohnortsnahen Institutionen und/oder zuständigen Behörden
- Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Behandlungsteam
- Anwendung der Methoden des Case Managements, der klientenzentrierten Gesprächsführung in der Kurzzeitberatung, soziale Einzelfallhilfe, Sozialraumorientierung, Prävention, Selbstevaluation u.a.
- Kooperative Zusammenarbeit mit Fachstellen der Altersarbeit
- Bereitschaft die Arbeitszeit auf 5 Tage zu verteilen
- Flexibilität in der Einsatzplanung an den Standorten Basel und Riehen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (FH)
- Kenntnisse in der Altersarbeit und in klinischer Sozialarbeit von Vorteil
- kreative Lösungsfindung für unterschiedliche Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie selbstständige und vernetzt denkende Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und die Fähigkeit die Verantwortung in einem komplexen Arbeitsumfeld zu übernehmen
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Gute EDV Kenntnisse
Unser Angebot:
- Selbstständiges Arbeiten im interessanten Fachbereich Geriatrie mit einer dynamischen und konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit
- Sorgfältige Einführung in den Arbeitsbereich
- Kollegiales Team von 5 Sozialarbeiter/innen in Basel und 2 in Riehen mit gutem Teamzusammenhalt
- Klare Strukturen und gezielte Unterstützung durch Ihre Kolleginnen und Kollegen und durch Ihre Vorgesetzte
- Umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot
- Fachliche Kompetenzentwicklung im Team der Sozialberatung
- Zeitgemässe Nebenleistungen und Vergünstigungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Susann Thiem, Leiterin Sozialberatung, Tel. 061 266 99 11.
Bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage www.adullam.ch.
Adullam-Stiftung Basel