Logo

Vielfalt leben

Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung.

Der Geschäftsbereich Begleitete Arbeit bietet rund 500 Menschen mit einer IV-Rente angepasste Arbeitsplätze in verschiedensten beruflichen Tätigkeitsfeldern an. Dabei werden individuelle Ziele und Ressourcen berücksichtigt und die Mitarbeitenden sowie deren Vorgesetzte durch ein Team von Spezialisten begleitet und unterstützt.

Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n 

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter 70 - 80 %

Ihr Einsatz

In dieser spannenden Funktion gewährleisten Sie eine professionelle Beratung in verschiedenen fachlichen, sozialen und persönlichen Themen und coachen die Beteiligten in anspruchsvollen Gesprächen. In Zusammenarbeit mit dem HR übernehmen Sie die Fallführung im Rekrutierungsprozess von Mitarbeitenden mit einer IV-Rente für angepasste Arbeitsplätze und führen Ein- und Austrittsgespräche. Sie stehen täglich in Kontakt mit internen sowie externen Fachpersonen (Behörden, Betriebe, Service-Center sowie Zu- und Angehörige). Zudem wirken Sie aktiv in Arbeitsgruppen mit und unterstützen die Leitung Begleitete Arbeit bei der Umsetzung der Bereichsziele.

Ihr Profil

  • Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit FH (oder gleichwertig)
  • Interesse und Offenheit für Neues
  • Organisierte und effiziente Arbeitsweise sowie vernetztes Denken
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen überlegt zu handeln 
  • Gute Kenntnisse bezüglich Krankheitsbilder und Sozialversicherungen sowie Gesprächsführung und rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Routinierte IT-Administrationskenntnisse (MS-Office)

Ihr Benefit

  • Attraktive öffentlich-rechtliche Anstellungsbedingungen mit mindestens 25 Ferientagen
  • Volle Unterstützung für qualifizierte Einarbeitung
  • Schlüsselrolle in einem vielfältigen Aufgabenbereich im Spannungsfeld zwischen Mitarbeitenden mit Rente, HR und Betrieb - vor dem Hintergrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Sinnvolle Tätigkeit auf Basis der UNBRK zur selbstbestimmten Integration von Menschen mit Behinderung
  • Supervision

Kontakt

Sind Sie daran interessiert, Menschen mit einer IV-Rente an einem Arbeitsplatz mit angepasster Arbeit zu unterstützen? Dann freut sich Lea Fässler, HR-Spezialistin, auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zur Vakanznummer 812 via Online-Button.

Konkrete Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Monika Vögele, Leiterin Begleitete Arbeit, gerne telefonisch unter der Nummer +41 61 326 72 89.

Bewerben

Benefits

Aus- und Weiterbildung

Unterstützung von Weiterbildungen durch Kostenbeteiligung (anhand Regelung des BSB). Vielseitiges internes Kursprogramm zu den Themen Führungsentwicklung, Fachabklärer- und Vorgesetztenschulung, Informatik, Selbst- und Sozialkompetenz, Bewegung, Sport und Freizeit.

Beteiligung ÖV-Abonnemente

Vergünstigung Verpflegung

Subventionierte Verpflegungsmöglichkeiten (Personalrestaurant)

Sport / Fitness

Grosses Angebotsportfolio für Gesundheitsförderung und Prävention.

Events für Mitarbeitende

Vergünstigungen

Das BSB bietet seinen Mitarbeitenden eine Vielzahl von tollen Benefits und Rabatten.

Kinderzulagen Plus

Zusätzliche Unterhaltszulagen zu den regulären Kinder-/Ausbildungszulagen

Home-Office

Tätigkeit im Homeoffice werden gefördert, wenn es die betrieblichen Verhältnisse und die Arbeitsorganisation erlauben.

Unbezahlte Ferien

In Absprache mit den Vorgesetzten kann unbezahlter Urlaub bezogen werden.

Prämien

Treueprämie in Form eines Jubiläumsgeschenks alle 5 Jahre.

ÖV-Anbindung