
Die Stiftung WohnWerk engagiert sich für die gesellschaftliche Akzeptanz und die Inklusion von Menschen mit einer Beeinträchtigung. Wir bieten in unseren modernen Räumlichkeiten 120 geschützte Arbeitsplätze, 32 Wohnplätze, einen Entlastungsplatz und intensiv ambulante Wohnbegleitung an. Als Grundlage unseres agogischen Handelns dient uns das Konzept der Funktionalen Gesundheit. Mit dem Fokus auf grösstmögliche Teilhabe werden im WohnWerk Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung professionell und kompetenzorientiert begleitet und unterstützt.
Zur Ergänzung unseres eingespielten Teams suchen wir per 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung eine motivierte, dynamische Persönlichkeit, die unsere Klientinnen und Klienten bei der täglichen Arbeit in der Ökonomie (Hauswirtschaft und Bistro) fördert und fordert. Als Bezugsperson verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin HF/FH 80-100%
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten Klientinnen/Klienten gemäss dem Konzept der funktionalen Gesundheit
- Sie übernehmen die Bezugspersonanarbeit von mehreren Klientinnen/Klienten
- Sie sind für die Klientendokumentation verantwortlich
- Sie sind für den Kontakt zu Angehörigen, Zuständigen am Wohnplatz, Amtspersonen, internen und externen Fachbereichen verantwortlich
- Mitarbeit bei der Planung, Terminierung, Koordination und Sicherstellung der Dienstleistungen der Ökonomie (u.a. Reinigung, Essenszubereitung, Pausenraum- & Bistro-Betreuung)
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Anpassung der Organisationsstrukturen an die aktuellen Bedürfnisse
- Anfallende administrative Tätigkeiten
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge HF/FH und einige Jahre Berufserfahrung. Eine Weiterbildung im Bereich der funktionalen Gesundheit, sowie in der Hauswirtschaft oder Küche sind von Vorteil.
Freude im Umgang mit Menschen mit einer Beeinträchtigung, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine klare, strukturierte Arbeitsweise mit vorausschauendem Denken und Handeln zeichnen Sie aus.
Wir bieten
Wir bieten eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie kurze Entscheidungswege, ein von Partnerschaftlichkeit geprägtes Arbeitsklima und die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.
Es erwarten Sie ein eingespieltes Team, neugierige Klientinnen und Klienten sowie gute Anstellungsbedingungen in einem traditionsreichen Basler Unternehmen. Für weitere Auskünfte zu dieser nicht alltäglichen Herausforderung steht Ihnen Herr Karl Martin Enzmann, Abteilungsleiter Ökonomie, unter der Direktnummer 061 386 85 21 oder per Mail unter k.enzmann@wohnwerk-bs.ch gerne zur Verfügung.
Unser kompetentes Team freut sich auf eine/n belastbare/n, motivierte/n und teamfähige/n neue/n Arbeitskollegin/Arbeitskollegen, die/der uns mit 80 - 100% Stellenprozenten ergänzt.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Frau Stefania Imfeld, Personalverantwortliche, E-Mail: bewerbungen@wohnwerk-bs.ch
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.wohnwerk-bs.ch