Sozialpädagogen / Sozialpädagogin mit einem Pensum von 50% (Jahresarbeitszeit)
"Am Puls der Schule"
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einer lebhaften, verkehrstechnisch bestens erschlossenen Gemeinde in der Agglomeration von Zürich? Ist eine multikulturelle Zusammensetzung der Schule für Sie spannend? Möchten Sie in einem aktiven Team an einer lebendigen und stetig wachsenden Schule mitwirken? Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort!
Per 1. August 2022 - suchen wir für unsere Schule eine/n
Sozialpädagogen / Sozialpädagoginmit einem Pensum von 50% (Jahresarbeitszeit)
Montag bis Freitag jeweils vormittags
Es handelt sich um befristete Anstellung im Rahmen eines zweijährigen Projektes mit Aussicht auf Festanstellung. Unsere Schule möchte die enge Zusammenarbeit zwischen (Heil-)Pädagogik, Sozialpädagogik und Schulsozialarbeit ernsthaft erproben.
Schwerpunkte der Tätigkeit - systemischer Ansatz
- Betreuung und Begleitung von Kindern mit Verhaltensthemen im Klassenunterricht
- Einzelarbeit mit dem Kind: Erarbeiten von Strategien, welche das Kind darin unterstützen besser teilhaben und lernen können
- Beratung des pädagogischen Teams der entsprechenden Klasse
- Beratung und Begleitung der Eltern
- Mitarbeit bei Konflikt- und Kriseninterventionen
- Mitarbeit beim Klären der Schnittfelderthematiken der verschiedenen Akteure im Schulumfeld
- Vernetzte Zusammenarbeit mit Fachstellen und Behörden
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossene Ausbildung in der sozialen Arbeit und/oder Sozialpädagogik
- Belastbare und kommunikative Persönlichkeit mit vernetztem Denken
- Gute Fähigkeiten in der selbstständigen Arbeitsorganisation und Administration
- Erfahrung im Schulbereich
Wir bieten
- gut strukturierte Primarschulen mit einem kollegialen Lehrerteam
- eine QUIMS-Schule mit unterstützenden Massnahmen
- sehr gute Erreichbarkeit im Zürcher Unterland
- gute Infrastrukturen, grosszügige und zeitgemässe Schulanlagen
- eine Zusammenarbeit mit den Schulleitungen, den Fachstellen und der Schulpflege
- in einem konstruktiven und wertschätzenden Klima
Ihr Entscheid
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschliesslich über unser elektronisches Bewerbungsportal.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Aruschia Blumenthal, Assistentin Leiter Bildung, Tel. 044 572 80 45, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.