
Lust, die eigene Fachlichkeit mit Kopf-Herz-Hand einzubringen und mit geregelten Arbeitszeiten und freien Wochenenden zu kombinieren?
Der Sonnenhof ist eine Institution für Menschen mit Unterstützungsbedarf. So folgt unsere fachliche Ausrichtung einer zeitgemässen, wissenschaftlichen und anthroposophisch erweiterten Methodik. In der Begleitung legen wir Wert auf individuelle Entfaltung, gestaltende Teilhabe und Selbstbestimmung.
Dabei leitet uns unsere Vision: Leben gestalten. Weil Mensch sein mehr ist.
Für unseren Standort an der Peter-Merianstrasse in Basel suchen wir per August 2023
Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d), 60-80%
Das machen Sie:
- Sie arbeiten als ausgebildete Fachperson in der 1. Primarklasse und der angegliederten Tagesstruktur (regelmässige Arbeitszeiten, montags bis freitags) und ergänzen ein motiviertes interdisziplinäres Team.
- In Kooperation mit den Kollegen:innen stärken und fördern Sie die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder und Jugendlichen
- Umfassende Fallführung in Zusammenarbeit mit der Lehrperson
- Als Teammitglied verantworten Sie gstandortspezifische Aufgaben und/oder Ressorts und leiten Praktikanten:innen und Mitarbeitende Assistenz an.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog:in FH oder HF und idealerweise Erfahrungen in der Begleitung und Betreuung von Kindern mit heilpädagogischem Förderbedarf.
- Offener Kommunikationsstil, respektvoller Umgang, schnelle Auffassungsgabe, kritikfähig und belastbar.
- Übersicht halten können.
- Offenheit und Bereitschaft die Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Schule und/oder Tagesstruktur und Freizeitgestaltung zu begleiten.
Wer wir sind und wofür wir einstehen:
Im Sonnenhof begleiten wir über 260 Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit kognitiven, körperlichen oder mehrfachen Behinderungen. In Arlesheim und Basel bieten wir unterschiedlichste Wohnformen und sinnstiftende, vielfältige Tagesgestaltung an. Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf besuchen unsere heilpädagogische Schule in Arlesheim und in Zukunft in Basel. Zwei Kitas in Basel leisten einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und leben in einem entwicklungsorientierten Rahmen mit den Kleinsten (mit und ohne Behinderung) Inklusion vor. In der Begleitung legen wir Wert auf individuelle Entfaltung, gestaltende Teilhabe und Selbstbestimmung. Die UN-BRK und ein inklusives Gesellschaftsbild, welches Vielfalt anerkennt und als Mehrwert erlebt, leiten uns dabei. Unserem anthroposophischen Ursprung folgend, stehen wir dafür ein, Menschen mit ihren Ressourcen und Entwicklungspotential in ihrer Ganzheitlichkeit zu begegnen.
Sie wollen mehr erfahren? Frieder Recht freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme: frieder.recht@sonnenhofschweiz.ch
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: bewerbungen@sonnenhofschweiz.ch