
Das Gehörlosendorf der Stiftung Schloss Turbenthal bietet siebzig hörbeeinträchtigten und hörenden Menschen mit individuellem Betreuungsbedarf einen Lebensraum mit vielseitigen Ausbildungs-, Arbeits-, Therapie- und Wohnmöglichkeiten. Unser Gehörlosendorf-Konzept leitet unser Miteinander und unser Handeln. Gebärden hat bei uns Tradition.
Per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir Dich zur Unterstützung unseres Teams im Atelier
Sozialpädagog:in oder Arbeitsagog:in 60 - 80%
Das Atelier bietet ca. 30 Beschäftigungsplätze für unsere internen und externen Mitarbeiter:innen und stellt gemeinsam mit ihnen Werkstücke aus Papier, Stoff, Ton, Filz, Metall, Garn, Wolle und Holz her.
Deine Aufgaben
- Förderung und Begleitung von jugendlichen und erwachsenen Mitarbeiter:innen bei der handwerklichen und gestalterischen Beschäftigung
- Bezugspersonenarbeit
- Agogische Arbeiten wie die Durchführung der Förderplanung, Zielüberprüfung und Standortbestimmung
- Kreative Inputs zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Beschäftigungsangebots
Unsere Anforderungen an Dich
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog:in, Arbeitsagog:in oder Fachperson Betreuung (Behindertenbetreuung) EFZ
- Selbständige und eigenverantwortliche Persönlichkeit
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude und Motivation an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen mit spezifischen Unterstützungsbedarf
- Bereitschaft zum Erlernen der Gebärdensprache
Wir bieten Dir
- Interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen, modernen Umfeld
- Gute Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten inkl. das Lernen von Gebärden
- Gratisparkplätze oder gute Erreichbarkeit mit ÖV, Bushaltestelle gleich vor dem Haus
Du bist eine fröhliche, offene und begeisterungsfähige Person, die mit viel Freude und Liebe zum Detail eine hohe Dienstleistung erbringt. Ein einfühlsamer und verständnisvoller Umgang mit Menschen mit spezifischen Unterstützungsbedarf ist für Dich eine Selbstverständlichkeit. Der interne Gebärdensprachkurs hilft Dir beim Brückenbauen zwischen hörender und gehörloser Welt.
Interessiert?
Bei Fragen zu dieser Stelle gibt Dir Anina Jäggi, Teamleiterin Atelier unter der Nummer 052 396 26 07 Auskunft. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an:
bewerbung@schlosst.ch