Der Rotacker ist eine gemeinnützige Organisation, basierend auf der Rechtsform Genossenschaft. Sie bietet Personen mit psychischen, physischen und geistigen Beeinträchtigungen geschützte Arbeitsplätze und Wohnmöglichkeiten an. Dafür stehen insgesamt 40 Arbeitsplätze zur Verfügung, davon 6 Plätze in der Tagesstruktur. Das Wohnheim umfasst 15 Wohnmöglichkeiten. Unsere Angebote ermöglichen den Klienten und Bewohnern einer sinnstiftenden Arbeit oder Beschäftigung nachzugehen.
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (FH / HF) 90 -100%
Nach Ihrer Ausbildung zur Sozialpädagogin zum Sozialpädagogen (FH/HF) haben Sie über mehrere Jahre Berufserfahrung gesammelt, vorzugsweise in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Neben der Freude an der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen, bringen Sie eine professionelle Arbeitshaltung mit sowie die Bereitschaft und Fähigkeit sich mit Verbindlichkeit in das bestehende Team einzubringen. Sie stehen mit beiden Beinen im Leben und haben die die Fähigkeit auch in speziellen Situationen die Ruhe zu bewahren. Ihre Grundhaltung ist ziel- und ressourcenorientiert und Sie verfügen über entsprechende Gesprächstechniken. Zudem haben Sie eine rasche Auffassungsgabe, denken vernetzt.
Zu ihren Aufgaben gehört
- Umsetzen der Entwicklungs- und Erhaltungsziele der Klientel
- Unterstützen und Fördern der Klientel in ihrer Alltagsbewältigung, inklusiv leichte pflegerische Tätigkeiten
- Mithilfe bei der Umsetzung von Leitbild und QM-Politik
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Konzepten
- Mitarbeit bei Projekten und bei Veränderungsprozessen innerhalb der Organisation
- In Vertretungssituationen und nach Absprache, die Übernahme der Verantwortung für den agogischen Bereich
- die korrekte Leistungserfassung (IBB) und Dokumentation
- Weitere Administrative Arbeiten
- Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, inklusive Lingerie, Reinigungsarbeiten und Kochen
Anforderungen
- Diplom einer höheren Fachschule oder Fachhochschule für Sozialpädagogik / Soziale Arbeit (HF/FH)
- hohe Sozialkompetenz, sehr grosse Flexibilität, Motivation, Belastbarkeit und methodisches Geschick
- Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten
- organisatorisches und planerisches Geschick
- sehr gute PC-Kenntnisse (Word und Excel)
- sicherer sprachlicher Ausdruck in Wort und Schrift (Deutsch und Schweizerdeutsch sind Bedingung)
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Wochenend- und Feiertagspräsenz, in der Regel ohne Nachtpikett)
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
- Fahrausweiss Kat. B und (Fahrpraxis ist Bedingung)
Wir bieten Ihnen:
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- ein unterstützendes Arbeitsklima
- die Möglichkeit der Mitgestaltung an konzeptionellen Veränderungen
- viel Raum, um eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen
- attraktive Anstellungsbedingungen (5 Wochen Ferien, 40 Stunden-Woche)
- zentral gelegener Arbeitsplatz in Wallisellen (Ihr Arbeitsort ist in fünf Gehminuten vom Bahnhof Wallisellen erreichbar)
Bitte beachten Sie, dass bei ausländischen Diplomen zwingend die Bestätigung der Gleichwertigkeit einzureichen ist (Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI).
Kontaktangaben
Bewerbungsadresse
Werkstatt und Wohnheim Rotacker
Personalabteilung
Rotackerstrasse 25
8304 Wallisellen
Schweiz
Internet
http://www.werkstattrotacker.ch
Kontaktperson
Frau Anne-Marie Eggenberger
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: 044 878 30 40
E-MailBemerkungen
Haben Sie noch Fragen?
Sie erreichen Frau Anne-Marie Eggenberger unter folgender Telefonnummer:
044 878 30 40