Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'500 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung.
Das vollständig renovierte Wohnhaus Gustav Wenk liegt mitten im Grünen im St. Johannsquartier. Bis elf Jugendliche und junge Erwachsene mit teilweise herausforderndem Verhalten finden hier während ihrer beruflichen Abklärung oder Ausbildung ein zeitlich befristetes Zuhause in einem relativ intensiven Betreuungsrahmen.
Wir suchen per sofort für einen vorerst befristeten Einsatz bis Ende Juni 2024 eine/n
Sozialpädagogin / Sozialpädagogen 80 %
Ihr Einsatz
Als Bezugsperson begleiten Sie Jugendliche in einer beruflichen Massnahme in ihrem Wohnalltag und in der Freizeitgestaltung. Zusammen mit Ihren Teamkollegen/-kolleginnen leisten Sie professionelle Unterstützung auf dem Weg zu einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss und in der persönlichen Entwicklung der jungen Erwachsenen. Sie arbeiten interdisziplinär mit internen und externen Stellen, führen Standortgespräche und Dokumentationen und gestalten die Tagesstruktur mit. Der Einsatz ist vorerst befristet bis Ende Juni 2024 mit der Option auf eine unbefristete Anstellung.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge / Sozialpädagogin HF/FH
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Jugendlichen mit erhöhtem Betreuungsbedarf
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit für die Erstellung von aussagekräftigen Berichten
- Fähigkeit, in Krisensituationen selbständig und schnell zu entscheiden
- Innovative und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähige und selbständige Persönlichkeit
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (inkl. Wochenend- und Nachtdienste)
-
Ihr Benefit
- Spannendes Arbeitsgebiet in einer lebendigen, dynamischen und lernenden Organisation
- Freiraum für fachliche und persönliche Gestaltung
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot
- Attraktive öffentlich-rechtliche Anstellungsbedingungen mit mindesten 25 Ferientagen
- Arbeit in einem jungen und hochmotivierten Team
Wollen Sie mit Ihrem Engagement zur professionellen Betreuung der Jugendlichen beitragen? Dann freut sich Roman Scheidegger, HR-Spezialist, auf Ihre Bewerbung mit der Angabe der Vakanznummer 23-122 via Online-Button.
Konkrete Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Peter Berger, Leiter Wohnen Berufliche Integration, gerne unter der Nummer +41 61 326 73 29.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!